Start / News / Neuer Top-Up-Studiengang BioManagement an der FHM in Bamberg

Studiengang

Neuer Top-Up-Studiengang BioManagement an der FHM in Bamberg

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet ab Oktober am FHM-Standort Bamberg einen neuen Bachelorstudiengang BioManagement. Er verknüpft fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit anwendungsorientieren Qualifikationen in der Bio-Wirtschaft. Der Studiengang wird als Top-Up-Variante angeboten – das heißt, dass er als Erweiterung einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung berufsbegleitend absolviert werden kann.

Für Industrie- oder Einzelhandelskaufleute ist auf diese Weise eine Verkürzung der Studiendauer auf zwei Jahre möglich. Die Unterrichtseinheiten finden neben dem Büroalltag in der Regel Freitagsabends und samstags statt.

Die FHM führt als eine von nur neun deutschen Hochschulen das DNK-Nachhaltigkeitssignet des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung. Durch das eigene Institut für Sustainable Governance (CSG), die Ausrichtung zahlreicher Studiengänge und -inhalte auf die Themen Nachhaltigkeit und Veganismus, angewandte Forschungsprojekte, Studien und Veröffentlichungen verfügt die FHM über ein besonderes Profil, das auch die Inhalte und die Aktualität des Studiengangs beeinflusst. Darüber hinaus werden Kontakte zur regionalen Bio-Wirtschaft gepflegt, die eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglichen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

BioManagement studieren

Neuer Bachelorstudiengang an der FHM

An der Fachhochschule des Mittelstands FHM startet ab Oktober der neue BA-Studiengang BioManagement in Bamberg, Frechen bei Köln und Bielefeld. Berufsbegleitend können Fachkräfte sich über zwei Jahre hinweg in den Branchen Biolebensmittel, Naturkosmetik und Ökotextilien sowie deren Management fortbilden.

13.04.2021mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Studiengang, Fachhochschule des Mittelstands

‚Bio-Lebensmittel & Business‘

Neuer Bachelorstudiengang an der HSWT

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) führt zum Wintersemester 2021/22 den neuen Bachelorstudiengang ‚Bio-Lebensmittel & Business‘ an der Fakultät ‚Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme‘ ein. Er bereitet auf Tätigkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Bio-Lebensmitteln vor.

12.03.2021mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Studiengang, Fachhochschule des Mittelstands

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben

Bäckernachwuchs und Interessierte können Bäckerhandwerk erleben

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben © MÄRKISCHES LANDBROT/ Gerd Westrich

Vom 12. bis 17. Mai findet in Berlin-Brandenburg wieder die Woche der offenen Backstuben statt. Elf zertifizierte Bio-Bäckereien öffnen ihre Pforten und laden Besucher ein, ihnen beim Handwerk über die Schulter zu schauen. Über 30 Veranstaltungen sind geboten. Angesprochen sind dieses Jahr nicht nur Verbraucher, die sich für die Kunst des Backens interessieren, sondern erstmals auch speziell Ausbildungssuchende, die einmal in die vielfältige Arbeitswelt des Bäckerhandwerks hineinschnuppern wollen.

09.05.2025mehr...
Stichwörter: Ausbildung, Studiengang, Fachhochschule des Mittelstands