Studiengang
Neuer Top-Up-Studiengang BioManagement an der FHM in Bamberg
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet ab Oktober am FHM-Standort Bamberg einen neuen Bachelorstudiengang BioManagement. Er verknüpft fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen mit anwendungsorientieren Qualifikationen in der Bio-Wirtschaft. Der Studiengang wird als Top-Up-Variante angeboten – das heißt, dass er als Erweiterung einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung berufsbegleitend absolviert werden kann.
Für Industrie- oder Einzelhandelskaufleute ist auf diese Weise eine Verkürzung der Studiendauer auf zwei Jahre möglich. Die Unterrichtseinheiten finden neben dem Büroalltag in der Regel Freitagsabends und samstags statt.
Die FHM führt als eine von nur neun deutschen Hochschulen das DNK-Nachhaltigkeitssignet des Rates für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung. Durch das eigene Institut für Sustainable Governance (CSG), die Ausrichtung zahlreicher Studiengänge und -inhalte auf die Themen Nachhaltigkeit und Veganismus, angewandte Forschungsprojekte, Studien und Veröffentlichungen verfügt die FHM über ein besonderes Profil, das auch die Inhalte und die Aktualität des Studiengangs beeinflusst. Darüber hinaus werden Kontakte zur regionalen Bio-Wirtschaft gepflegt, die eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglichen.