Start / Business / Themen / Umwelt / Keim daheim: Unsere wuselige Wohngemeinschaft

Buchvorstellung

Keim daheim: Unsere wuselige Wohngemeinschaft

Inklusive Keim-Knigge mit Alltagstipps für ein hygienisches und gefahrloses Zusammenleben

Keim daheim: Unsere wuselige Wohngemeinschaft

Hygiene ist aktuelles Thema. Dr. Dirk Bockmühl, Professor für Hygiene und Mikrobiologie an der Hochschule Rhein-Waal, führt durch die Welt der Mikroben, Bakterien, Pilze und Viren. Hier wird der Leser wissenschaftlich korrekt aber humorvoll über Keime und den Umgang mit ihnen aufgeklärt.

Manche Keime sind für unser Leben unverzichtbar, andere einfach nur lästig, und es gibt auch welche, die sehr gefährlich sind. In Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde wird auch für Laien erklärt, was man über sie wissen kann oder muss.

Paperback 16,99 Euro
288 Seiten
Erschienen 01.08.2018
ISBN: 978-3-426-27759-1
Verlag: Droemer HC

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Viren die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Viren – die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Sie sind mikroskopisch klein, vermehren sich rasend schnell, sind überaus opportunistisch und unerbittlich effizient. Viren kommen praktisch überall vor, bewegen sich in uns und um uns herum und haben die Macht, ganze Systeme innert kürzester Zeit lahmzulegen. Doch Viren sind weit mehr als tod- und unheilbringende Krankheitserreger.

17.04.2025mehr...
Stichwörter: Buchbesprechung, Buchvorstellung, Hygienevorschriften, Hygiene

Was kann ich überhaupt noch essen?

Was kann ich überhaupt noch essen?

Pestizidbelastetes Obst und Gemüse, Massentierhaltung mit Antibiotika-Einsatz und Supermarktprodukte voller Zusatzstoffe: Zu welchen Lebensmitteln können wir eigentlich noch bedenkenlos greifen? Dr. Andrea Flemmer bietet allen, die sich für eine bewusste und verantwortungsvolle Ernährungsweise interessieren, eine hilfreiche Orientierung, wie sie bedenkliche Zusätze der Nahrungsmittelindustrie sowie diverse Schadstoffe in unseren Lebensmitteln vermeiden und stattdessen gesunde Alternativen finden können – im Einklang mit Tierwohl sowie Natur- und Klimaschutz.

03.02.2025mehr...
Stichwörter: Buchbesprechung, Buchvorstellung, Hygienevorschriften, Hygiene

Gesunde Zellen – mehr Energie

Kraftwerke der Zellen reparieren und schützen

Gesunde Zellen – mehr Energie

Bei Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Parkinson u.v.a. spielen die Mitochondrien eine Rolle; Umweltgifte, Medikamente oder chronischer Stress können die Kraftwerke unserer Zellen beeinträchtigen. Der Ratgeber weist einen neuen Weg bei Erschöpfung, diffusen Symptomen oder langwierigen chronischen Krankheiten: Mit sechs einfachen Ansätzen, die auf zellulärer Ebene für mehr Gesundheit und Energie sorgen.

02.09.2024mehr...
Stichwörter: Buchbesprechung, Buchvorstellung, Hygienevorschriften, Hygiene

Der Human Design Gesundheitskompass

Das große Kompendium: Wie dein Körper zu dir spricht und was dein Energiesystem vital hält

11.06.2024mehr...
Stichwörter: Buchbesprechung, Buchvorstellung, Hygienevorschriften, Hygiene