Start / Business / Themen / Messen / Trends und Innovationen der ISM 2020

ISM

Trends und Innovationen der ISM 2020

Ein Viertel der Aussteller mit Bio-Produkten

Vom 02. bis 5. Februar 2019 findet in Köln zum 50. Mal die ISM statt, die weltweit größte Messe für Süßwaren und Snacks. Das Spitzentreffen der Süßwaren- und Snackindustrie stellt mit 1.750 Ausstellern im Jubiläumsjahr einen neuen Rekord auf und die Zahl der Aussteller mit Bio-Produkten ist auf 425 Unternehmen angewachsen.

Ein Trend sind ausgewogenere und natürlichere Produktvarianten, die auch einen funktionellen Mehrwert besitzen - Produkte wie gerade die Biobranche sie schon lange anbietet. Verstärkt dienen pflanzliche Proteine wie Linsen, Bohnen und Erbsen als Grundlage für Müsliriegel oder für Chips und salzige Erbsensnacks.

Das Thema Nachhaltigkeit ist weiterer Schwerpunkt der ISM. Die Zahl der Anbieter mit ‚fair gehandelten Produkten‘ stieg von 254 im Jahr 2019 auf 298 Unternehmen in diesem Jahr. Im Fokus sind nachhaltige Rohstoffe und nachhaltige Verpackungen. Die Aussteller präsentieren in der Neuheitendatenbank der ISM beispielsweise Kaugummi ohne Plastikanteile, Bio-Schokoladen aus Bio-Kakao oder Brotaufstriche ohne Palmöl. Meist geht dabei Nachhaltigkeit mit Bio, vegan oder vegetarisch einher.

Diese Themen weisen seit Jahren steigende Ausstellerzahlen auf. So stellen 2020 für 425 Unternehmen (407 Vorjahr) Bio-Produkte aus, 496 Anbieter (383 Vorjahr) haben vegane und 506 Unternehmen (451 Vorjahr) vegetarische Produkte in ihrem Angebot auf der ISM.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Gemüse Chips ,HindyRock‘ von Tante Tomate mit dem Sweetie in der Kategorie Bio prämiert

Bio-Gemüse Chips ,HindyRock‘ von Tante Tomate mit dem Sweetie in der Kategorie Bio prämiert

Tante Tomate Gewürzmanufaktur, bekannt durch über 70 Gewürze und ihre ,Uschi‘ und ,PorNo‘ Kesselchips hat nun vegane Bio-GemüseChips ins Lifestyle-Regal und in den Online Shop gebracht. In zwei köstlichen Sorten gibt es nun ,Yeap!‘ und ,HindyRock‘ zum Knuspern, mit Love & Happiness geröstet. ,HindyRock‘ wurde unlängst mit dem begehrten ,Sweetie‘ in der Kategorie Bio als Top-Snack 2022 ausgezeichnet.

06.05.2022mehr...
Stichwörter: ISM, Nachhaltigkeit, Süßwaren, Proteine, Snacks

Bio auf der ISM weiter im Aufwind

Bio auf der ISM weiter im Aufwind © Koelnmesse GmbH / Harald Fleissner

Auf der Kölner ISM, der weltweit größten Fachmesse für Süßwaren und Snacks, wird auch für die vom 31. Januar bis 3. Februar 2021 stattfindende Ausgabe mit einem steigenden Anteil an Bioprodukten gerechnet. Bisher haben sich 175 Aussteller angemeldet – nach der Koelnmesse werde sich diese Zahl erfahrungsgemäß in den nächsten Monaten noch mehr als verdoppeln.

18.08.2020mehr...
Stichwörter: ISM, Nachhaltigkeit, Süßwaren, Proteine, Snacks

ISM 2018: Top-Besucher treffen auf starke Messe

Süßwaren und Snacks in allen Absatzkanälen sehr gefragt. Innovationen sorgen für Impulse und neue Verbindungen

ISM 2018: Top-Besucher treffen auf starke Messe © Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx

Süßwaren und Snacks bleiben gefragt und das in allen Absatzkanälen – so das Fazit der 48. ISM, die am Mittwoch nach viertägiger Messedauer zu Ende ging. Übereinstimmend berichteten die Aussteller von hochinteressierten und sehr motivierten Einkäufern und Experten aus den verschiedensten nationalen und internationalen Absatzkanälen. „Diese Messe hat erneut unterstrichen, welche herausragende Bedeutung die ISM als Business- und Networkingplattform hat“, fasst Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH, den Messeverlauf zusammen.

01.02.2018mehr...
Stichwörter: ISM, Nachhaltigkeit, Süßwaren, Proteine, Snacks


ISM 2016

19.01.2016mehr...
Stichwörter: ISM, Nachhaltigkeit, Süßwaren, Proteine, Snacks