Start / News / Mit ‚Respekt‘ für die Umwelt

Edeka

Mit ‚Respekt‘ für die Umwelt

Edeka jetzt mit eigenen Öko-Wasch- und Putzmitteln

Mit ‚Respekt‘ für die Umwelt © Edeka
Edeka-Verbund mit Respekt für die Umwelt: Edeka jetzt mit eigenen Öko-Wasch- und Putzmitteln

Hamburg, 27. November 2019 | Der Edeka-Verbund hat sein Angebot an nachhaltigen Eigenmarken weiter ausgebaut: Mit ‚Respekt‘ gibt es jetzt in vielen Edeka-Märkten sowie allen Filialen von Netto Marken-Discount und Budni auch Öko-Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel als Eigenmarke. Gerade bei Waschmitteln wünschten sich laut Edeka viele Kunden Umwelt-schonendere Produkte bei möglichst unveränderter Wasch- und Reinigungsleistung.

Vollwaschmittel, Reiniger & Co. von Respekt basieren auf umweltschonenden Rezepturen mit pflanzlich basierten Tensiden als Inhaltsstoffen. Sie sind mit dem EU Ecolabel und teils auch dem Blauen Engel zertifiziert; Produkte mit beiden Umwelt-Siegel kennzeichnet zukünftig noch zusätzlich der WWF-Panda, als Hinweis auf ein umweltfreundliches Edeka-Produkt. Verpackt sind alle Respekt-Produkte in ressourcenschonenden Beuteln sowie Flaschenkörpern aus 100 Prozent Recyclingkunststoff.

Erhältlich sind bislang ein Vollwasch- und ein Colorwaschmittel sowie Putz- und Reinigungsmittel (Allzweckreiniger, Handgeschirrspülmittel, Badreiniger, WC-Reiniger und Glas- bzw. Küchenreiniger). Ziel für die Zukunft sei, das Respekt-Angebot nach und nach zu erweitern und kontinuierlich das Niveau der Umweltverträglichkeit weiter zu optimieren.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biomarken oder Eigenmarken des Handels

Da stellt sich die Frage: Vielfalt oder Einfalt?

Biomarken oder Eigenmarken des Handels

Der erste Donnerstagstalk im September diskutiert über die Frage: Wie ist ein Bio-Staat machbar? Mit der Vermarktung von Bio als Marke der Hersteller, mit Dachmarken oder mit Handelseigenmarken. Bioland kooperiert mit Lidl, Naturland seit langer Zeit mit der Rewe-Bio-Eigenmarke. Zwischen Herstellermarken und den Eigenmarken tummeln sich einige Bio-Dachmarken. Alle haben sie ihre ureigenste Daseinsberechtigung. Demeter geht einen etwas anderen Weg. Sie vergeben nicht ihr Logo. Sie machen den Weg frei für die Bio-Marken ihrer Demeter-Hersteller und auch einige Dachmarken. Der Handel darf mit dem demeter-Logo dann nur in den Märkten werben. Das Logo wird nicht vergeben für Handelseigenmarken.

30.08.2021mehr...
Stichwörter: Edeka, WPR, Ökologie, Eigenmarke, Umweltschutz

Sodasan kooperiert mit Ozeankind

Limited Edition ‚One Ocean‘ verfügbar

Um die junge Umweltbewegung zu unterstützen, kooperiert der Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sodasan mit dem Verein Ozeankind, der sich gegen Plastikmüll in den Weltmeeren stark macht. Vom Verkauf jedes Produkts der Limited Edition ‚One Ocean‘ geht ein Spendenbeitrag an den Kooperationspartner.

05.03.2021mehr...
Stichwörter: Edeka, WPR, Ökologie, Eigenmarke, Umweltschutz

Summsalabim: neues nachhaltiges Gesellschaftsspiel

Ab Ende März in vielen Bioläden

Summsalabim: neues nachhaltiges Gesellschaftsspiel © Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.

Pestizide, Insektensterben und Wildpflanzen im Gesellschaftsspiel? Mit Summsalabim will das Spielekollektiv Gaiagames Kinder auf dezente Weise für Umweltthemen und speziell eine bienenfreundliche Landwirtschaft sensibilisieren – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Spielspaß.

09.03.2023mehr...
Stichwörter: Edeka, WPR, Ökologie, Eigenmarke, Umweltschutz