Start / News / De Groene Weg präsentiert neues Bio-Sortiment in nachhaltiger Verpackung

Anuga

De Groene Weg präsentiert neues Bio-Sortiment in nachhaltiger Verpackung

Vion-Tochtergesellschaft reduziert Plastik

De Groene Weg präsentiert neues Bio-Sortiment in nachhaltiger Verpackung © bioPress

Der große europäische Produzent von Bio-Schweine- und Rindfleisch De Groene Weg präsentierte auf der Anuga ein neues Bio-Sortiment mit Frischfleisch-Produkten und Fleisch- und Wurstwaren für den Einzelhandel und das Foodservice-Segment. Die neue, umweltfreundliche Verpackung der Produkte besteht größtenteils aus Karton und ist vollständig recycelbar.

Das Unternehmen De Groene Weg, Tochter-Gesellschaft von Vion, hat zusammen mit Encebe Fleischwaren eine Produktlinie mit geschnittenen Bio-Wurst und Fleischwaren entwickelt. Mit dem Bio-Hackbraten ‚Pain de Provence‘ und der gereiften Rindersalami mit Fenchel konnten auf der Anuga auch zwei Produktneuheiten vorgestellt werden, in ebenfalls neuer, nachhaltiger Verpackung, die 80 Prozent weniger Plastik enthalte.

Der Vion-Konzern hat sich ausdrücklich zum Ziel gesetzt, den Verpackungsmüll zu reduzieren. So würden bei der Großostheimer Vion-Tochter Vion Convenience GmbH inzwischen Schalen aus wiederverwertetem Polyethylenterephthalat (rPET) genutzt und damit die Kohlendioxid-Emissionen um nahezu 70 Prozent gegenüber üblichen Polypropylen-Schalen gesenkt. Außerdem verwendet Vion inzwischen vor allem bei Steaks auch eine Flatskin-Verpackung. Durch die Kartonrückseite werde 60 Prozent an Kunststoff eingespart.

Dies überzeuge die Kunden, die generell an Nachhaltigkeit sehr interessiert seien, weiß Johannes Kölker zu berichten, der Geschäftsführer der Vion Convenience GmbH. Die einzelnen Verpackungsstoffe könnten auch ganz leicht voneinander getrennt und entsprechend sortenrein recycelt werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga

Spezialitäten aus Griechenland, Italien und Spanien

Europäische Inseln präsentieren Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft auf der Anuga © INSULEUR

Das EU-finanzierte Projekt MESA (Mediterranean Sustainable Agriculture) zeigte auf der Lebensmittelmesse Anuga in Köln traditionelle Produkte aus Regionen wie Kreta, Sardinien und Mallorca, die sich durch nachhaltige Anbaumethoden, Biodiversitätsschutz und hohe Tierwohlstandards auszeichnen. Besucher konnten sich vor Ort von der Qualität von Olivenöl, Käse, Mandeln, Wein und mehr überzeugen.

10.10.2025mehr...
Stichwörter: Anuga, Verpackung, Nachhaltigkeit, Nachmessebericht, Vion, Biofleisch, Biowurst

Unverpackt-Verband fordert faire Umsatzsteuer

Kritik an aktuellen Steuerregelungen

Das Umsatzsteuersystem in Deutschland benachteiligt nachhaltige Produkte und Mehrwegsysteme gegenüber klimaschädlichen und ressourcenintensiven Alternativen – so kritisiert der Unverpackt-Verband. Der Verein fordert daher eine grundlegende Reform und verständliche, gerechte Regeln, die Nachhaltigkeit belohnen.

16.09.2025mehr...
Stichwörter: Anuga, Verpackung, Nachhaltigkeit, Nachmessebericht, Vion, Biofleisch, Biowurst

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Anuga, Verpackung, Nachhaltigkeit, Nachmessebericht, Vion, Biofleisch, Biowurst