Start / News / De Groene Weg präsentiert neues Bio-Sortiment in nachhaltiger Verpackung

Anuga

De Groene Weg präsentiert neues Bio-Sortiment in nachhaltiger Verpackung

Vion-Tochtergesellschaft reduziert Plastik

De Groene Weg präsentiert neues Bio-Sortiment in nachhaltiger Verpackung © bioPress

Der große europäische Produzent von Bio-Schweine- und Rindfleisch De Groene Weg präsentierte auf der Anuga ein neues Bio-Sortiment mit Frischfleisch-Produkten und Fleisch- und Wurstwaren für den Einzelhandel und das Foodservice-Segment. Die neue, umweltfreundliche Verpackung der Produkte besteht größtenteils aus Karton und ist vollständig recycelbar.

Das Unternehmen De Groene Weg, Tochter-Gesellschaft von Vion, hat zusammen mit Encebe Fleischwaren eine Produktlinie mit geschnittenen Bio-Wurst und Fleischwaren entwickelt. Mit dem Bio-Hackbraten ‚Pain de Provence‘ und der gereiften Rindersalami mit Fenchel konnten auf der Anuga auch zwei Produktneuheiten vorgestellt werden, in ebenfalls neuer, nachhaltiger Verpackung, die 80 Prozent weniger Plastik enthalte.

Der Vion-Konzern hat sich ausdrücklich zum Ziel gesetzt, den Verpackungsmüll zu reduzieren. So würden bei der Großostheimer Vion-Tochter Vion Convenience GmbH inzwischen Schalen aus wiederverwertetem Polyethylenterephthalat (rPET) genutzt und damit die Kohlendioxid-Emissionen um nahezu 70 Prozent gegenüber üblichen Polypropylen-Schalen gesenkt. Außerdem verwendet Vion inzwischen vor allem bei Steaks auch eine Flatskin-Verpackung. Durch die Kartonrückseite werde 60 Prozent an Kunststoff eingespart.

Dies überzeuge die Kunden, die generell an Nachhaltigkeit sehr interessiert seien, weiß Johannes Kölker zu berichten, der Geschäftsführer der Vion Convenience GmbH. Die einzelnen Verpackungsstoffe könnten auch ganz leicht voneinander getrennt und entsprechend sortenrein recycelt werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Anuga, Verpackung, Nachhaltigkeit, Nachmessebericht, Vion, Biofleisch, Biowurst

Chep launcht neuen Falt-Container

FalConic: faltbar, ergonomisch und funktional

Chep launcht neuen Falt-Container © CHEP

Der Palettendienstleister Chep hat auf der Fachpack in Nürnberg einen neuen Mehrweg-Container präsentiert: Der FalConic ist eine stapelbare, wiederverwendbare Lösung für den Umschlag, die Lagerung und den Transport von leichtem und mittelschwerem Schüttgut und verspricht durch verbesserte Ergonomie und maximierte Faltbarkeit mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Er wurde vom Geschäftsbereich Chep Europe Pallecon entwickelt und ist ab Anfang 2025 erhältlich.

11.10.2024mehr...
Stichwörter: Anuga, Verpackung, Nachhaltigkeit, Nachmessebericht, Vion, Biofleisch, Biowurst

Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers auf

Dreisteste Umweltlüge des Jahres gesucht

Zum sechsten Mal verleiht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) dieses Jahr den Schmähpreis ‚Goldener Geier‘ – für ein Unternehmen, das über Greenwashing das grüne Gewissen der Verbraucher für seine Profite ausnutzt. Nominiert sind 2024 die Konzerne Nestlé, DHL, Capri Sun und Avia. Bis zum 9. Juni können Verbraucher online über die dreisteste Umweltlüge abstimmen.

21.05.2024mehr...
Stichwörter: Anuga, Verpackung, Nachhaltigkeit, Nachmessebericht, Vion, Biofleisch, Biowurst


Rewe testet Bio-Unverpackt-Stationen

Produktspender enthalten bis zu 23 verschiedene Rewe Bio-Artikel

23.11.2023mehr...
Stichwörter: Anuga, Verpackung, Nachhaltigkeit, Nachmessebericht, Vion, Biofleisch, Biowurst