Bio-Weinmesse
Die internationale Leitmesse für Bio-Weine weiter auf Erfolgsspur
27., 28. und 29. Januar 2020 – Millésime Bio

In den letzten Jahren hat sich die Millésime Bio als einzige internationale Veranstaltung etabliert, die eine solch große Anzahl an Ausstellern aus den Bereichen Bio-Wein, Bio-Braukunst und Bio-Spirituosen versammelt.
Einkäufer aus aller Welt, die jedes Jahr in größerer Zahl nach Montpellier strömen, wissen es bereits: Hier werden die Geschäfte rund um die Bio-Weine gemacht. Die Millésime Bio 2020 findet am 27., 28. und 29. Januar in fünf Hallen des Parc des Expositions von Montpellier statt. 1.300 Aussteller präsentieren ihre Produkte in einem neu konzipierten geschäftlichen Rahmen. Und der Markt für Bio-Weine wächst weiter.
Ausgabe 2020: noch attraktiver
Die Zahlen der Weltleitmesse für Bio-Weine sprechen für sich: „Anfang September haben wir eine Warteliste eingerichtet. Wie jedes Jahr können wir nicht allen Interessenten, die diesen wichtigen Marktplatz als Aussteller nutzen möchten, einen Messestand anbieten. Es ist uns wichtig, das Wachstum unter Kontrolle zu halten“, sagt Patrick Guiraud, Präsident der Messe Millésime Bio. So dürfen in diesem Jahr 100 zusätzliche Aussteller die Gelegenheit für Meetings, Austausch und Business nutzen. Um den Besuchern ein komfortables Messeerlebnis zu garantieren und ihnen Geschäftskontakte mit den Ausstellern auf höchstem Niveau zu ermöglichen, eröffnen die Veranstalter 2020 eine weitere Halle.
Eine dynamische Fachmesse
Ebenfalls vor diesem Hintergrund entwickelt sich die Millésime Bio weiter: Für die neue Ausgabe weiht sie ein komplett neues Mobiliar ein. Dieses ist noch businessorientierter ausgerichtet. Die neuen Meeting-Areas sind ergonomischer, sie garantieren optimale Verkostungsbedingungen und erleichtern den Austausch zwischen Einkäufern und Ausstellern. Neu ist auch die Einbindung digitaler Technologien: So werden beispielsweise die Messestände mit Tabletts ausgestattet, eine interaktive Plattform dient der einfachen Terminvereinbarung zwischen Besuchern und Ausstellern, Standortbestimmung und digitale Tools helfen bei der Orientierung und der Planung des Messebesuchs. Die angebotenen Masterclasses und Konferenzen machen die Messe zum wichtigsten Treffpunkt, an dem Marktexpertise und Wissen über die Produktion gebündelt werden. Das alles dient einem Ziel: jedem Teilnehmer effektive Geschäftstreffen zu bieten und den Besuch der Weltleitmesse für Bio-Weine optimal zu gestalten.
Montpellier, die Welthauptstadt für Bio-Weine
Seit 1993 organisieren SudVinBio und die Winzer der Region Okzitanien gemeinsam die Messe Millésime Bio. Die Fachmesse vertritt die Bio-Weinbranche mit mehr als 20 Nationalitäten und mit über 40 % des französischen Bio-Weinangebots. Dank der wachsenden und etablierten Messe gilt Montpellier als die Welthauptstadt für Bio-Weine. Okzitanien verfügt über 34.000 Hektar Bio-Weinanbaufläche. Das entspricht 37 % der französischen und 7 % der weltweiten Anbaufläche für Bio-Weine. Somit ist Okzitanien in allen Bereichen die führende Bio-Weinregion. Am Montag, den 27. Januar 2020, findet in der Stadt der legendäre Festabend der Messe statt, der jedes Jahr von SudVinBio organisiert wird.
Save the date: Challenge Millésime Bio 2020
Jedes Jahr organisiert SudVinBio wenige Tage vor der Eröffnung der Messe Millésime Bio den großen internationalen Wettbewerb „Challenge Millésime Bio“. Die 13. Ausgabe des Wettbewerbs findet dieses Jahr am Mittwoch, den 15. Januar 2020 statt. Die Patenschaft übernimmt Jean-Luc Rabanel, Sternekoch des Restaurants l'Atelier in Arles und Begründer der „Greenstronomie“.
Die Ausgabe 2019 im Rückblick
- 6.200 Besucher mit 52 verschiedenen Nationalitäten an 3 Messetagen im Parc des Expositions de Montpellier
- 1.200 Aussteller: der internationale Anlaufpunkt zum Thema Bio-Weine
- Eröffnung eines Bereichs für weitere biologische alkoholhaltige Getränke: Bier, Cidre und Spirituosen.
www.millesime-bio.com
nur für Fachbesucher