Start / News / Eine Agrarwende ist notwendig!

Agenda 2030

Eine Agrarwende ist notwendig!

Rudolf Bühler fordert weltweite Agrarwende bei UN Nachhaltigkeitskonferenz in New York

Eine Agrarwende ist notwendig! © BESH
Rudolf Bühler bei der UN Nachhaltigkeitskonferenz in New York

Der Gründer und Vorsitzende der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall und der Gemeinnützigen Stiftung Haus der Bauern, Rudolf Bühler, forderte bei einer Rede im Rahmen der UN-Nachhaltigkeitskonferenz vom 16. bis 19. Juli 2019 in New York eine weltweite Agrarwende. Zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele bis zum Jahr 2030 sei dies unabdingbar, ein Politikwechsel hin zu Ökologie und Green Economy notwendig.

Für Bühler reicht die Umstellung auf ökologischen Landbau und naturgemäßes Wirtschaften alleine nicht aus. Für ihn müsse eine Agrarwende durch die Prinzipien einer Entwicklungsstrategie für nachhaltige ländliche Regionalentwicklung definiert werden. Sie müsse einhergehen mit solidarischer und gemeinwohlorientierter Ökonomie und sozialer Gerechtigkeit, insbesondere auch im internationalen Kontext.

Er verwies auf notwendige Schritte zur lokalen Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele und der im Dezember 2018 verabschiedeten UN-Deklaration für die Kleinbauernrechte. Dazu gehörten etwa Vermeidung von Chemikalien und Pestiziden, Stärkung landwirtschaftlicher Gemeinschaften, vermehrte Forschung über ökologische Landwirtschaftsmethoden und vieles mehr.

Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall ist seit 2017 als NGO im Wirtschafts- und Sozialrat der UN mit Eingabe- und Rederecht zugelassen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

„Klimahandeln muss Wirtschaftsgut werden“

Rudolf Bühler spricht vor den Vereinten Nationen

„Klimahandeln muss Wirtschaftsgut werden“ © BESH

Vom 8. bis 17. Juli tagte in New York das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) der Vereinten Nationen, das für die Umsetzung der 17 UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) verantwortlich ist. Rudolf Bühler, Gründer der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), war vor Ort und sprach beim Forum des Wirtschafts- und Sozialrats (ECOSOC) im Auftrag der Weltbauernorganisation (WFO) über den Kampf gegen Armut durch eine angemessene Vergütung von klimafreundlicher Landwirtschaft.

23.07.2024mehr...
Stichwörter: BESH, Rudolf Bühler, Agenda 2030, UN-Nachhaltigkeitskonferenz, SDGs

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: BESH, Rudolf Bühler, Agenda 2030, UN-Nachhaltigkeitskonferenz, SDGs

Öko for Future: Schafft die Bio-Branche die Zeitenwende?

VI. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg

Öko for Future: Schafft die Bio-Branche die Zeitenwende? © Akademie Schloss Kirchberg/ Stefan Zimmer freiraumfoto.de

Die Bedeutung des Fachhandels schwindet, Bio im Discount floriert. In Brüssel droht die Deregulierung der Gentechnik und die Bundesregierung wird in Kürze ihre Bio-Strategie vorstellen, mit der das 30-Prozent-Ziel erreicht werden soll. In Zeiten des Umbruchs traf sich die Bio-Branche am 8. und 9. November zu den 6. Öko-Marketingtagen der Akademie Schloss Kirchberg. Einflussreiche Akteure von Bio-Verbänden, Herstellung, Handel und Politik waren gleichermaßen vertreten wie Forscher, Wissenschaftler und interessierte Studenten – die Veranstaltung war restlos ausgebucht.

10.11.2023mehr...
Stichwörter: BESH, Rudolf Bühler, Agenda 2030, UN-Nachhaltigkeitskonferenz, SDGs