Start / News / Bio-Produkte / Vegan Food Award 2019 für Soyana

Award

Vegan Food Award 2019 für Soyana

Bester veganer Frischkäse – und dazu Bio

Vegan Food Award 2019 für Soyana

In diesem Jahr wurde zum ersten Mal der PETA Vegan Food Award auch in Deutschland an Produkte und Gerichte in 20 Kategorien verliehen: An Klassiker und Innovationen, vor allem aber an Produkte, die noch selten in veganer Rezeptur zu finden sind. Bei der Beurteilung wurden auch Nachhaltigkeit und Tierfreundlichkeit von Marke oder Unternehmen mit einbezogen. In der Rubrik ‚bester veganer Frischkäse‘ fiel die Wahl auf die Soyananda Vegane BioAlternative zu Frischkäse von Soyana aus Schlieren in der Schweiz.

Die pflanzliche Alternative zu Rahmfrischkäse aus fermentierten Bio-Soja der Marke Soyananda überzeugte die Juroren auf ganzer Linie. Sie wurde als frisch und besonders cremig bewertet, dazu im Geschmack neutral genug, um zu Herzhaftem oder Süßem zu passen. Die Gesundheit fördere der hohe Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Besonders erfreulich ist, dass das Siegerprodukt sowohl als vegan als auch als Bio punkten kann.

"Vielen Dank für Ihre Auszeichnung der veganen Soyananda-BioAlternative zu Rahmfrischkäse mit lebenden Milchsäurebakterien! Das Soyana-Team hat sieben Jahre daran entwickelt, um Genuss und Gesundheitswirkung zu vereinen. Die Anerkennung durch die renommierte und engagierte Tierschutzorganisation PETA bedeutet uns sehr viel und kann helfen, dass sich noch mehr Menschen für eine sinnvolle pflanzliche und tierfreundliche Ernährung begeistern!", so Walter Dänzer, Geschäftsführer von Soyana.

Die 140-Gramm Packung Soyananda Vegane BioAlternative zu Frischkäse ist im Bio-Fachhandel zu einem Preis von 3,49 Euro zu finden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award

Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt überzeugt in Kategorie Biodiversität

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award © Aldi Süd

Aldi Nord, Aldi Süd und die Naturland Zeichen GmbH wurden gemeinsam mit dem Sustainability Heroes Award ausgezeichnet, der von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen (DQS) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) jährlich vergeben wird. Das von Aldi unterstützte Förderprogramm Artenvielfalt von Naturland konnte die Jury im Bereich Biodiversität überzeugen.

11.10.2024mehr...
Stichwörter: Award

Neue Weinmesse Eurovino feiert Premiere

40 Bio-Aussteller sind mit dabei

Neue Weinmesse Eurovino feiert Premiere © Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner

Am 3. und 4. März findet in Karlsruhe – Zentrum der vier größten deutschen Weinanbaugebiete Baden, Württemberg, Rheinhessen und Pfalz – erstmals die Fachmesse Eurovino statt. Rund 300 Aussteller werden etwa 500 Weingüter aus 30 Ländern repräsentieren und Händler und Gastronomen über ihr Angebot informieren. Der Bioweinbauverband Ecovin ist mit einem Gemeinschaftsstand vor Ort. Insgesamt sind aktuell knapp 40 Aussteller mit zertifizierten Bio-Weinen gelistet. Zum Begleitprogramm gehört etwa die Verleihung des Fair Wine Awards.

23.02.2024mehr...
Stichwörter: Award

LaSelva gewinnt Olive Oil Award

Natives Bio-Olivenöl ‚Fruttato‘ wird unter Top 10 gewählt

LaSelva gewinnt Olive Oil Award © NürnbergMesse_Thomas Geiger

Vom 13. bis 15. Februar wählten 574 Fachbesucher der Erlebniswelt ‚Olivenöl – nativ extra‘ auf der Biofach ihre Favoriten. In 14 Verkostungsrunden wurden die 41 eingereichten Olivenöle untersucht. Anschließend erhielten zehn Sieger den Olive Oil Award 2024, darunter LaSelvas ‚Olio extra vergine di oliva Fruttato‘.

22.02.2024mehr...
Stichwörter: Award