Start / News / Ökologie / Bad Dürrheimer Mineralbrunnen mit PET-Flaschen aus 100 Prozent Recyclat

Mineralwasser

Bad Dürrheimer Mineralbrunnen mit PET-Flaschen aus 100 Prozent Recyclat

Bad Dürrheimer Mineralbrunnen mit PET-Flaschen aus 100 Prozent Recyclat

Als erster Mineralbrunnen in Deutschland erhöht Bad Dürrheimer, seit 2017 zertifiziert mit dem Bio-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser,  den Recyclat-Anteil in den PET-Flaschen von bisher 55 auf 100 Prozent. Den Entschluss dazu hatte das Unternehmen bereits zum Herbst 2017 gefasst – jetzt, nach intensiven Entwicklungs- und Testphasen und pünktlich zum 60. Jubiläum der Firma, sei es soweit. Ab April dieses Jahres seien die Flaschen im Handel.

Bad Dürrheimer Mineralbrunnen ist es gelungen ein Verfahren zu entwickeln, mit dessen Hilfe PET-Flaschen auch unter Produktionsbedingungen im Mineralbrunnen in marktfähiger Menge ausschließlich aus recyceltem Plastik hergestellt werden können. In Aussehen und Haptik unterschieden sich die 100 Prozent recycelten Flaschen kaum von den handelsüblichen.

Damit aus einer alten PET-Flasche eine neue wird, muss das genutzte Plastik zuvor geprüft, sortiert, zerkleinert, gereinigt und dann entsprechend verarbeitet werden. Zuallererst aber müssen die leeren PET-Flaschen vom Verbraucher im Handel zurückgegeben werden. Bad Dürrheimer Mineralbrunnen macht deshalb ausdrücklich mit einem Hinweis auf den PET-Flaschen auf die sachgerechte Entsorgung aufmerksam.

Bad Dürrheimer Mineralbrunnen sieht dies als einen weiteren Schritt in seinem Nachhaltigkeits-Engagement. Seit 2017 ist das Unternehmen mit dem Biosiegel der Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser zertifiziert, außerdem hat es die WIN-Charta 2018 unterzeichnet, das Nachhaltigkeitsmanagementsystem für kleine und mittelständische Unternehmen Baden-Württembergs.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Unser natürliches Wasser aus Ruhpolding
 

Unser natürliches Wasser aus Ruhpolding
 

Mitten im Naturparadies Ruhpolding, wo saftige Wiesen auf imposante Berge treffen und der Biathlon zuhause ist, entspringt die St. Georgsquelle. Hier, im Herzen der Chiemgauer Alpen, tanken Wanderer, Bergsteiger und Wintersportler neue Energie. Ob beim Training, auf der Loipe oder als Erfrischung nach dem Gipfelsieg: Die St. Georgsquelle steht für ein Wasser, das dich bei jedem Abenteuer begleitet – frisch, natürlich und direkt aus einer Tiefenquelle artesischen Ursprungs. Sie ist ausgewogen mineralisiert und vollkommen eisenfrei.

30.07.2025mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, 100% Recycling PET

Lebendiges Wasser für Genießer

St. Leonhards will die Wertschätzung von Wasser wiederbeleben

Lebendiges Wasser für Genießer © St. Leonhards-Vertriebs GmbH & Co. KG

Wasser ist nicht gleich Wasser. Das können Kunden von St.
Leonhards beim Sensorik-Test selbst erleben. Seit 30 Jahren versorgt der Bio-Pionier aus dem Alpenvorland qualitäts- und gesundheitsbewusste Konsumenten mit natürlichem und lebendigem Quell- und Mineralwasser. Der Anspruch ist, nicht nur Wasser zu verkaufen, sondern Kunden wieder zum mehr Trinken zu motivieren. bioPress hat sich mit Senior-PR-Managerin Theresa Schäfer und Marketingchef Fabian Angerer unterhalten. 

07.04.2025mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, 100% Recycling PET

Weltwassertag 2025: Jeder Tropfen zählt

St. Leonhards Quellen rufen zum Schutz der Wasservorkommen auf

Weltwassertag 2025: Jeder Tropfen zählt © St. Leonhards Marketing GmbH

Wasser ist die wichtigste Ressource der Erde. Daran erinnert jährlich der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März. Unter dem Motto ‚Jeder Tropfen zählt‘ liegt der Fokus dieses Jahr auf dem Schutz aller Wasserquellen und -reservoirs vom Gletscher bis zum Grundwasser. Die St. Leonhards Quellen machen zu diesem Anlass auf ihre strengen Vorgaben für die Wasserentnahme, Qualitätskriterien und nachhaltige Wassernutzung aufmerksam.

21.03.2025mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, 100% Recycling PET