Mineralwasser
Bad Dürrheimer Mineralbrunnen mit PET-Flaschen aus 100 Prozent Recyclat

Als erster Mineralbrunnen in Deutschland erhöht Bad Dürrheimer, seit 2017 zertifiziert mit dem Bio-Siegel der Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser, den Recyclat-Anteil in den PET-Flaschen von bisher 55 auf 100 Prozent. Den Entschluss dazu hatte das Unternehmen bereits zum Herbst 2017 gefasst – jetzt, nach intensiven Entwicklungs- und Testphasen und pünktlich zum 60. Jubiläum der Firma, sei es soweit. Ab April dieses Jahres seien die Flaschen im Handel.
Bad Dürrheimer Mineralbrunnen ist es gelungen ein Verfahren zu entwickeln, mit dessen Hilfe PET-Flaschen auch unter Produktionsbedingungen im Mineralbrunnen in marktfähiger Menge ausschließlich aus recyceltem Plastik hergestellt werden können. In Aussehen und Haptik unterschieden sich die 100 Prozent recycelten Flaschen kaum von den handelsüblichen.
Damit aus einer alten PET-Flasche eine neue wird, muss das genutzte Plastik zuvor geprüft, sortiert, zerkleinert, gereinigt und dann entsprechend verarbeitet werden. Zuallererst aber müssen die leeren PET-Flaschen vom Verbraucher im Handel zurückgegeben werden. Bad Dürrheimer Mineralbrunnen macht deshalb ausdrücklich mit einem Hinweis auf den PET-Flaschen auf die sachgerechte Entsorgung aufmerksam.
Bad Dürrheimer Mineralbrunnen sieht dies als einen weiteren Schritt in seinem Nachhaltigkeits-Engagement. Seit 2017 ist das Unternehmen mit dem Biosiegel der Qualitätsgemeinschaft Biomineralwasser zertifiziert, außerdem hat es die WIN-Charta 2018 unterzeichnet, das Nachhaltigkeitsmanagementsystem für kleine und mittelständische Unternehmen Baden-Württembergs.