Start / News / Personalien / Dr. Markus Kampf wird Geschäftsführer bei Grell Holding

Personalien

Dr. Markus Kampf wird Geschäftsführer bei Grell Holding

Kaltenkirchen, 13.12.2018 | Zum 01.01.2019 ist Dr. Markus Kampf zum Geschäftsführer der C. F. Grell Nachf. Holding GmbH berufen worden. Der langjährige Naturata-Vorstand tritt die Nachfolge von Heinz von Kempen an, der für vier Jahre die Holding- Geschäftsführung der Grell-Gruppe erfolgreich innehatte und seine Tätigkeit zum 31.12.2018 beendet.

„Wir freuen uns, Herrn Dr. Kampf für die Grell Holding gewonnen zu haben. Er hat schon in seiner langjährigen Vorstandstätigkeit für die Naturata AG erfolgreich bewiesen, wie sich ein Unternehmen für die Weiterentwicklung einer nachhaltigen Land- und Lebensmittelwirtschaft einsetzen kann“, so Frank Schneider, Vorsitzender der Gerd Godt - Grell Stiftung, die als Alleingesellschafterin der C.F. Grell Nachf. Holding GmbH mehrheitlich an dem Naturkost-Großhändler C.F.Grell Nachf. Naturkost GmbH & Co. KG beteiligt ist. Diesen Weg gelte es nun konsequent weiter zu beschreiten, ergänzt auch Andreas Ritter-Ratjen, Mitgesellschafter des Großhändlers Grell.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Robin Roth übernimmt Interims-Geschäftsführung von Naturland

Ex-Gepa-Chef wird Nachfolger von Steffen Reese

Robin Roth übernimmt Interims-Geschäftsführung von Naturland © privat

Nach der Neuwahl des Präsidiums wird nun auch die vakante Stelle an der Spitze der Geschäftsführung des Naturland e.V. neu besetzt. Zum 15. Oktober tritt Robin Roth die Nachfolge von Steffen Reese an. Als Interims-Geschäftsführer soll er die strategische und organisatorische Weiterentwicklung des Bio-Verbands auf den Weg bringen.

10.10.2025mehr...
Stichwörter: Personalien

Neue Geschäftsführerin bei Bioland

Tanja Almanstötter besetzt vakante Position

Neue Geschäftsführerin bei Bioland © Bioland

Seit heute leitet Tanja Almanstötter offiziell die Geschäfte des Anbauverbands Bioland. Über Jahrzehnte hat sie viel Erfahrung in der Industrie gesammelt: von der Verwaltung über die Digitalisierung bis hin zu Führungspositionen. In den vergangenen zehn Monaten hatte Almanstötter bereits den Auftrag, als Interim-Managerin die Organisation Biolands weiterzuentwickeln.

01.10.2025mehr...
Stichwörter: Personalien

Demeter hat neuen Interims-Vorstand

Nancy Schacht und Ute Rönnebeck als Doppelspitze

Nachdem der Anbauverband Demeter vergangene Woche den Abgang von Chirine Etezadzadeh als Vorständin bekanntgegeben hat, stehen jetzt die Nachfolgerinnen fest: Für eine Übergangsphase hat der Aufsichtsrat Nancy Schacht und Ute Rönnebeck als neuen Bundesvorstand berufen. Beide waren zuvor als Geschäftsführerinnen im Demeter-Gesamtvorstand tätig.

01.10.2025mehr...
Stichwörter: Personalien