Start / Nachhaltigkeit / Neue Verpackung bei Lovechock

Nachhaltigkeit

Neue Verpackung bei Lovechock

20 Prozent weniger Verpackungsmaterial

Neue Verpackung bei Lovechock

Schickere Optik, besser für die Umwelt: Lovechock hat seine Schokoladentafeln einem Redesign unterzogen. Plastikfrei sind sämtliche Verpackungen des niederländischen Schokoladenherstellers schon seit 2011. In punkto Umweltschutz, für den sich das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam stark einsetzt, sah Chief Happiness Director Franziska Rosario aber noch Potenzial und wollte den ökologischen Fußabdruck weiter senken.

Mit dem Relaunch des Verpackung-Designs ist es gelungen:

  • das Verpackungsmaterial um rund 20% zu reduzieren
  • den CO2-Verbrauch erheblich zu senken, weil das Verpackungsmaterial nicht mehr in den USA, sondern in Holland – und somit lokal – beschafft wird
  • Müll zu reduzieren, indem Frisch- und Recyclingfasern kombiniert werden
  • die komplette Verpackung ohne Bleichen herzustellen

Chief Happiness Director Franziska Rosario: „Eine Verpackung, die hochwertig und chic aussieht und zugleich umweltschonend ist – das geht. Mit dem Redesign der Tafeln haben wir es geschafft, unseren CO2 Footprint deutlich runterzuschrauben und Müll zu reduzieren. Nach dem Komplett-Verzicht auf Plastik seit dem Jahr 2011 setzen wir mit unserer komplett kompostierbaren Verpackung ein Zeichen in punkto Umweltschutz und wollen auch anderen Unternehmen ein Vorbild sein. Zudem ist das neue Design frischer und die Verpackung fühlt sich hochwertig an – so haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers auf

Dreisteste Umweltlüge des Jahres gesucht

Zum sechsten Mal verleiht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) dieses Jahr den Schmähpreis ‚Goldener Geier‘ – für ein Unternehmen, das über Greenwashing das grüne Gewissen der Verbraucher für seine Profite ausnutzt. Nominiert sind 2024 die Konzerne Nestlé, DHL, Capri Sun und Avia. Bis zum 9. Juni können Verbraucher online über die dreisteste Umweltlüge abstimmen.

21.05.2024mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Lovechock

Konsumenten misstrauen Nachhaltigkeitsversprechen von Großunternehmen

Verbraucherumfrage zum Thema Nachhaltigkeit

Konsumenten misstrauen Nachhaltigkeitsversprechen von Großunternehmen © Spinnaker Insights

Wie nachhaltig ist Deutschland wirklich? Dieser Frage ging die Marktforschungsagentur Spinnaker Insights unter der Leitung von Christiane Schmitz-Trebeljahr nach. Das Ergebnis: Alle 93 Studienteilnehmer sind sich der Umweltverschmutzung bewusst, aber nur ein knappes Drittel setzt sich aktiv damit auseinander. Das Vertrauen in Nachhaltigkeitsversprechen ist generell gering, wobei die Konsumenten Start-ups mehr vertrauen als großen Unternehmen. Bei der Entscheidung für nachhaltige Produkte spielen vor allem Verpackung und Preis eine Rolle.

27.10.2022mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Lovechock

Einwickelpapier nur aus Zellulose

Seit Mitte Oktober 2018 nutzen die Ökologischen Molkereien Allgäu, kurz ÖMA, an ihrer Käsetheke d...
29.01.2019mehr...
Stichwörter: Verpackung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Lovechock