Nachhaltigkeit
Neue Verpackung bei Lovechock
20 Prozent weniger Verpackungsmaterial

Schickere Optik, besser für die Umwelt: Lovechock hat seine Schokoladentafeln einem Redesign unterzogen. Plastikfrei sind sämtliche Verpackungen des niederländischen Schokoladenherstellers schon seit 2011. In punkto Umweltschutz, für den sich das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam stark einsetzt, sah Chief Happiness Director Franziska Rosario aber noch Potenzial und wollte den ökologischen Fußabdruck weiter senken.
Mit dem Relaunch des Verpackung-Designs ist es gelungen:
- das Verpackungsmaterial um rund 20% zu reduzieren
- den CO2-Verbrauch erheblich zu senken, weil das Verpackungsmaterial nicht mehr in den USA, sondern in Holland – und somit lokal – beschafft wird
- Müll zu reduzieren, indem Frisch- und Recyclingfasern kombiniert werden
- die komplette Verpackung ohne Bleichen herzustellen
Chief Happiness Director Franziska Rosario: „Eine Verpackung, die hochwertig und chic aussieht und zugleich umweltschonend ist – das geht. Mit dem Redesign der Tafeln haben wir es geschafft, unseren CO2 Footprint deutlich runterzuschrauben und Müll zu reduzieren. Nach dem Komplett-Verzicht auf Plastik seit dem Jahr 2011 setzen wir mit unserer komplett kompostierbaren Verpackung ein Zeichen in punkto Umweltschutz und wollen auch anderen Unternehmen ein Vorbild sein. Zudem ist das neue Design frischer und die Verpackung fühlt sich hochwertig an – so haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.“