Start / News / Mehr Bio für Berlin

Online-Lieferdienst

Mehr Bio für Berlin

Bringmeister baut strategische Kooperation mit Alnatura aus

Mehr als 1.000 Alnatura Produkte jetzt bei Bringmeister erhältlich. Mit einem großen Angebot an frischen Lebensmitteln und Tiefkühlkost wird die wachsende Nachfrage nach Bio-Produkten in Berlin noch besser bedient.

Bringmeister, der Online-Lieferdienst von EDEKA, und das Bio-Unternehmen Alnatura erweitern ihre bestehende Partnerschaft zu einer langfristig angelegten strategischen Kooperation. Ab sofort liefert der Online-Händler in Berlin einen Großteil des Alnatura Markensortiments mit über 1.000 Bio-Produkten aus. Dazu zählen Milch- und Molkereiprodukte ebenso wie Feinkost und Lebensmittel für die schnelle Küche, darunter auch Tiefkühlkost. Auch vegetarische, vegane oder gluten- und laktosefreie Produkte für einen bewussten Ernährungsstil sind im Angebot. Mit ihrer Kooperation gehen Bringmeister und Alnatura auf die stetig steigende Nachfrage der Berliner Kunden nach Lebensmitteln aus ökologischer Erzeugung ein. Eine Ausweitung der Partnerschaft auf München ist geplant.

Positives Kundenfeedback, eine kontinuierlich steigende Nachfrage und großes Wachstumspotenzial: Der Ausbau der gemeinsamen Geschäftsbeziehungen ist die logische Schlussfolgerung der bisherigen Zusammenarbeit von Bringmeister und Alnatura. Alnatura Produkte sind bereits seit Längerem ein fester Bestandteil im Bring­meister-Sortiment. Nun weitet der Online-Pionier, der seit 2017 Teil des EDEKA-Verbunds ist, das Angebot deutlich aus und bietet den Berlinern mehr als 1.000 Artikel der bundesweit beliebten Bio-Marke. Damit gehen Bringmeister und Alnatura auf die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten in der Hauptstadt ein. 

Doch damit nicht genug: Im Rahmen ihrer strategischen Allianz streben die beiden Marken an, langfristig allen Bringmeister-Kunden das gesamte Alnatura Sortiment anzubieten. Von den rund 15.000 Produkten, die Bringmeister in seinem Online-Shop führt, stammen mittlerweile bereits mehr als 2.000 Produkte aus ökologischer Erzeu­gung – mit steigender Tendenz.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Öko-Test Bio-Spaghetti: Ergebnis durchwachsen

Mehrheit ‚sehr gut‘ – höchste MOSH- und Glyphosat-Belastung bei Bio-Artikeln

Öko-Test Bio-Spaghetti: Ergebnis durchwachsen © Lidl

In seiner März-Ausgabe hat das Verbrauchermagazin Öko-Test 37 klassische Spaghetti-Produkte aus Hartweizengrieß untersucht – 20 davon mit Bio-Siegel. Die gute Nachricht: Während im letzten Test vor drei Jahren mehr als die Hälfte der Artikel Glyphosat-Rückstände enthielt, wurde das Totalherbizid dieses Mal nur bei drei Produkten nachgewiesen. Zwölf Bio-Spaghetti erhielten zudem die Bestnote ‚sehr gut‘. Allerdings landeten auch zwei der untersuchten Bio-Marken mit ‚mangelhaft‘ auf den letzten Plätzen.

23.02.2024mehr...
Stichwörter: Alnatura, Edeka, Online-Shop, Online-Lieferdienst, Bringmeister

‚Biokost mem Rädsche‘

Kölner Startup liefert regionale Bio-Produkte per Lastenrad

Seit April 2020 bietet das junge Unternehmen ‚Himmel un Ääd‘ für die Städte Köln und Bonn einen Lieferservice für bio-regionale Produkte mit dem Lastenrad. Kunden können in verschiedenen Größen eine Gemüsekiste mit saisonal wechselndem Angebot bestellen. Dazu gibt es einen Online-Shop mit vielfältigem Sortiment und zwei Abholstationen.

08.02.2022mehr...
Stichwörter: Alnatura, Edeka, Online-Shop, Online-Lieferdienst, Bringmeister

Biomarken oder Eigenmarken des Handels

Da stellt sich die Frage: Vielfalt oder Einfalt?

Biomarken oder Eigenmarken des Handels

Der erste Donnerstagstalk im September diskutiert über die Frage: Wie ist ein Bio-Staat machbar? Mit der Vermarktung von Bio als Marke der Hersteller, mit Dachmarken oder mit Handelseigenmarken. Bioland kooperiert mit Lidl, Naturland seit langer Zeit mit der Rewe-Bio-Eigenmarke. Zwischen Herstellermarken und den Eigenmarken tummeln sich einige Bio-Dachmarken. Alle haben sie ihre ureigenste Daseinsberechtigung. Demeter geht einen etwas anderen Weg. Sie vergeben nicht ihr Logo. Sie machen den Weg frei für die Bio-Marken ihrer Demeter-Hersteller und auch einige Dachmarken. Der Handel darf mit dem demeter-Logo dann nur in den Märkten werben. Das Logo wird nicht vergeben für Handelseigenmarken.

30.08.2021mehr...
Stichwörter: Alnatura, Edeka, Online-Shop, Online-Lieferdienst, Bringmeister

Alnatura auf stabilem Kurs

Leichtes Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2016/2017 | Rekord bei Filialeröffnungen | 2018 Umzug auf den Alnatura Campus in Darmstadt

16.11.2017mehr...
Stichwörter: Alnatura, Edeka, Online-Shop, Online-Lieferdienst, Bringmeister