Start / Business / Themen / Zertifizierung / Ombar erhält Fair for Life Zertifizierung

Zertifizierung

Ombar erhält Fair for Life Zertifizierung

Ombar erhält Fair for Life Zertifizierung

Der Premium Rohkakao-Schokoladenanbieter Ombar aus den UK ist nun offiziell Fair for Life zertifiziert. Fair for Life ist ein alternatives Fair-Trade-Programm, welches verantwortungsvolle Handelskriterien schafft, um das Leben und die Lebensbedingungen aller an der Handelskette Beteiligten, über jegliche Kontinente und Kulturen hinweg, zu verbessern. Ombar übernimmt damit noch mehr soziale Verantwortung und legt den Fokus auf absolute Transparenz entlang der Handelskette.

Fair for Life unterstützt benachteiligte Arbeiter und Bauern weltweit mit dem Ziel faire Bedingungen für alle zu schaffen. So stellt das Programm sicher, dass die Zutaten nur von Farmen und Arbeitgebern stammen, welche die Werte ernst nehmen und verantwortungsvoll mit ihren Mitarbeitern entlang der kompletten Produktionskette umgehen. Sozioökonomisch Benachteiligte bekommen so Zugang zu mehr Sozialleistung und wirtschaftlichen Vorteilen. Ombar unterstützt beim Anbau und der Ernte, hilft beim Verfeinern der Techniken und investiert direkt in die Verbesserung der Infrastruktur, um die Qualität der Zutaten, sowie die Ernte zu sichern und so den Wert des Endproduktes für die Kakao-Farmer in Ecuador zu erhöhen.

"Unser Ethos bei Ombar ist empowered, gesund, achtsam und mutig zu sein, und wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Handelskette genau diese Ideale wiederspiegeln muss", so Richard Turner, Gründer von Ombar. „Unser Kakao stammt direkt von den Farm-Genossenschaften, mit denen wir sehr eng zusammenarbeiten, um die Qualität und Infrastruktur zu verbessern und es den Bauern zu ermöglichen, Premium-Preise für ihren Fair-Trade-Kakao verlangen zu können. Das neu gewonnene Zertifikat Fair for Life unterstreicht nur noch mehr unser konstantes Engagement und die Mission den Handel positiv und nachhaltig zu ändern."

Das Ombar-Sortiment umfasst vegane Bio-Schokoladen mit Rohkakao in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Jede Zutat ist natürlich, nachhaltig und lecker. Frische Früchte und Live-Kulturen veredeln die feinen Tafeln zusätzlich – so verspricht Ombar ein einzigartiges, ethisches Schokoladenerlebnis und liefert Gutes für die eigene Gesundheit und den Planeten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

BNN SRL verletzt BNN SRL?

Kommentar von Reinhold A. Brunke, Geschäftsführer der Cosmetic Business Alliance UG

Das Verfahren zur Aufnahme in die BNN Sortimentsrichtlinie für den Naturkost- und Naturwarenhandel (BNN SRL) scheint nicht konform der BNN SRL. Es gibt Zweifel an der Aussagekraft und Werthaltigkeit der Listung von Bio und Naturkosmetik.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Ombar, Fair for Life

Bio ist Bio – europaweit

Marcus Wewer kommentiert Aussage des Bundeslandwirtschaftsministers

In einem Interview mit der Bild-Zeitung hat Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer infrage gestellt, ob Bio-Produkte aus anderen Ländern, wie etwa Bio-Orangen, wirklich Bio seien, er könne dies nur für aus Deutschland kommende Bio-Produkte garantieren. „Auf das in der Europäischen Union gültige Bio-Siegel ist Verlass“, betont dagegen Marcus Wewer, Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Ombar, Fair for Life

Arzneitees dürfen kein Bio-Siegel tragen

EuGH entscheidet gegen Salus

Arzneitees dürfen kein Bio-Siegel tragen © Salus

Pflanzliche Arzneimittel unterstehen ausschließlich den Vorgaben des Arzneimittelrechts und dürfen daher kein Bio-Siegel tragen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am vergangenen Donnerstag, 26. Juni, in letzter Instanz entschieden. Geklagt hatte der Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln Astrid Twardy gegen den Naturarzneimittel-Hersteller Salus.

01.07.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Ombar, Fair for Life