Start / Business / Themen / Zertifizierung / Ombar erhält Fair for Life Zertifizierung

Zertifizierung

Ombar erhält Fair for Life Zertifizierung

Ombar erhält Fair for Life Zertifizierung

Der Premium Rohkakao-Schokoladenanbieter Ombar aus den UK ist nun offiziell Fair for Life zertifiziert. Fair for Life ist ein alternatives Fair-Trade-Programm, welches verantwortungsvolle Handelskriterien schafft, um das Leben und die Lebensbedingungen aller an der Handelskette Beteiligten, über jegliche Kontinente und Kulturen hinweg, zu verbessern. Ombar übernimmt damit noch mehr soziale Verantwortung und legt den Fokus auf absolute Transparenz entlang der Handelskette.

Fair for Life unterstützt benachteiligte Arbeiter und Bauern weltweit mit dem Ziel faire Bedingungen für alle zu schaffen. So stellt das Programm sicher, dass die Zutaten nur von Farmen und Arbeitgebern stammen, welche die Werte ernst nehmen und verantwortungsvoll mit ihren Mitarbeitern entlang der kompletten Produktionskette umgehen. Sozioökonomisch Benachteiligte bekommen so Zugang zu mehr Sozialleistung und wirtschaftlichen Vorteilen. Ombar unterstützt beim Anbau und der Ernte, hilft beim Verfeinern der Techniken und investiert direkt in die Verbesserung der Infrastruktur, um die Qualität der Zutaten, sowie die Ernte zu sichern und so den Wert des Endproduktes für die Kakao-Farmer in Ecuador zu erhöhen.

"Unser Ethos bei Ombar ist empowered, gesund, achtsam und mutig zu sein, und wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Handelskette genau diese Ideale wiederspiegeln muss", so Richard Turner, Gründer von Ombar. „Unser Kakao stammt direkt von den Farm-Genossenschaften, mit denen wir sehr eng zusammenarbeiten, um die Qualität und Infrastruktur zu verbessern und es den Bauern zu ermöglichen, Premium-Preise für ihren Fair-Trade-Kakao verlangen zu können. Das neu gewonnene Zertifikat Fair for Life unterstreicht nur noch mehr unser konstantes Engagement und die Mission den Handel positiv und nachhaltig zu ändern."

Das Ombar-Sortiment umfasst vegane Bio-Schokoladen mit Rohkakao in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Jede Zutat ist natürlich, nachhaltig und lecker. Frische Früchte und Live-Kulturen veredeln die feinen Tafeln zusätzlich – so verspricht Ombar ein einzigartiges, ethisches Schokoladenerlebnis und liefert Gutes für die eigene Gesundheit und den Planeten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

EU-Öko-Verordnung in Drittländern in Kraft

Fairtrade Deutschland warnt vor Folgen für Produzenten und Verbraucher

EU-Öko-Verordnung in Drittländern in Kraft © Fairtrade Deutschland e.V. / Nipah Dennis

Ab morgen wird es ernst: Am 15. Oktober endet die Übergangsfrist, die Drittländern gewährt wurde, um sich nach der neuen EU-Öko-Verordnung von 2018 zertifizieren zu lassen. Lange hatten Verbände und Bio-Unternehmen vor den Folgen gewarnt und längere Fristen gefordert, damit Erzeugergruppen den Aufwand der Umsetzung meistern können. Fairtrade Deutschland prognostiziert nun Ausstiege aus der Bio-Zertifizierung und befürchtet Lieferengpässe.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Ombar, Fair for Life

Neue Kampagne für ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel gestartet

‚Weißt Du, was Du da isst?‘

Neue Kampagne für ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel gestartet © VLOG/Normal

Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) hat eine deutschlandweite Kampagne gestartet, um das ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel stärker ins Bewusstsein der Verbraucher zu rücken. Unter dem Motto ‚Weißt Du, was Du da isst?‘ werden als Fragezeichen verfremdete Lebensmittel abgebildet, während das ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel sichere Gentechnikfreiheit verspricht. Mitentwickelt wurde die Kampagne von der Zürcher Agentur Normal.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Ombar, Fair for Life

Bio Austria fordert verbindliche Bio-Standards für die Gastronomie

'Fall Kelsen' zeige Dringlichkeit

Das Parlamentsrestaurant Kelsen hat kürzlich wegen Verstößen gegen die Vorgaben von Regionalität und Bio-Qualität das Österreichische Umweltzeichen verloren. Die aktuellen Enthüllungen nimmt der Verband Bio Austria zum Anlass, um verbindliche Standards und Kontrollen für die Auslobung von Bio-Lebensmitteln in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Österreich zu fordern.

08.10.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Ombar, Fair for Life

BNN SRL verletzt BNN SRL?

Kommentar von Reinhold A. Brunke, Geschäftsführer der Cosmetic Business Alliance UG

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Ombar, Fair for Life

Bio ist Bio – europaweit

Marcus Wewer kommentiert Aussage des Bundeslandwirtschaftsministers

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Ombar, Fair for Life