Start / Valenzi

Pilze

Valenzi

Pilze und Waldfrüchte in Bioqualität


Die Marke VALENZI aus der Lüneburger Heide steht seit einem halben Jahrhundert für hochwertige Verarbeitung und Veredelung von Waldfrüchten. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung im Umgang mit den natürlichen Rohwaren, bei Einkauf, Verarbeitung und Veredlung gehört VALENZI zu den ersten Herstellern, die Pilze- bzw. Waldfrüchte nach der strengen EG-Bio-Verordnung produzieren. Das VALENZI Bio-Sortiment: Bio-Pfifferlinge, Bio-Steinpilze, Bio-Waldheidelbeeren, Bio-Wildpreiselbeeren (Auslese) und Bio-Wildpreiselbeeren Dessert.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biofach 2024: Globale Bio-Community im Dialog

„Zukunftsorientiert und mit Gestaltungswille“

Biofach 2024: Globale Bio-Community im Dialog © NuernbergMesse

Vom 13. bis 16. Februar traf sich die internationale Bio-Branche in Nürnberg zur Biofach. 2.550 Aussteller aus 94 Ländern präsentierten ihre Produkte und Neuheiten vor rund 35.000 Fachbesuchern. Der Kongress mit dem Schwerpunktthema Frauen wurde durch den neuen Treffpunkt Außer-Haus-Verpflegung und das interaktive SustainableFutureLab ergänzt. Zu den Produkttrends gehörten Alkohol-Alternativen und süßes Bio-Soulfood.

20.02.2024mehr...
Stichwörter: Pilze

Impfung gegen Krankheitserreger im Boden

Versuch zeigt Potenzial von Mykorrhiza-Pilzen

Impfung gegen Krankheitserreger im Boden © FiBL, Natacha Bodenhausen

Ackerböden beherbergen oft viele Krankheitserreger, die Pflanzen befallen und Erträge mindern. Ein Schweizer Forschungsteam mit Beteiligung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) hat nun aufgezeigt, dass eine Impfung des Bodens mit Mykorrhiza-Pilzen helfen kann, den Ertrag ohne zusätzliche Düngung und Pestizide zu halten oder gar zu verbessern. In einem groß angelegten Freilandversuch konnte die Ernte um bis zu 40 Prozent gesteigert werden.

30.11.2023mehr...
Stichwörter: Pilze

Fischalternative Mikroalgen

Universität Hohenheim und IGB wollen umweltfreundlichen Fischersatz auf die Teller bringen

Fischalternative Mikroalgen © Universität Hohenheim / Lena Kopp

Omega-3-Fettsäuren, Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Carotinoide: Mikroalgen stehen Fisch in Sachen gesunde Ernährung in nichts nach – und haben viele Vorteile für die Umwelt. In Zeiten von überfischten Meeren können sie regional und unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet werden. Außerdem binden sie einen Teil des klimaschädlichen Kohlendioxids. Forscher der Universität Hohenheim arbeiten zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart daran, das neue Lebensmittel verzehrtauglich zu machen.

10.10.2023mehr...
Stichwörter: Pilze

Bio-Pilze aus Leidenschaft

Seit über 30 Jahren haben Pilze bei Familie Wohlrab ganzjährig Saison. Im großen Trockenpilzsortiment des Familienbetriebs ist für jeden Geschmack etwas dabei.

10.08.2022mehr...
Stichwörter: Pilze