Start / Ausgaben / bioPress 95 - April 2018 / Bio aus der Ukraine

Markt

Bio aus der Ukraine

neues B2B-Tool für einfache und sichere Marktbeziehungen

"Die ukrainischen Bio-Farmer wollen ihre Produkte zu einem guten Preis anbieten und die Einkäufer suchen preiswerte Angebote. Bestehende B2B-Vermarktungsplattformen sind in der Regel für ukrainische Bio-Farmer nicht zugänglich", so die Erfahrung, der ukrainischen Biovermarkungs-Expertin Mariia Makhnovets. "Als einziges technisches Kommunikations-Hilfsmittelmittel steht vielen Bio-Farmern ihr Smart phone zur Verfügung. Darauf baut das Angebot der App Agroportex.bio auf."

Zusammen mit dem IT-Spezialisten Dmytro Tytarenko hat Mariia Makhnovetsdas aufgrund dieser Ausgangssituation die neue virtuelle B2B-Marktplattform aufgebaut. Ein wichtiges und für die Sicherheit der Bio-Qualität entscheidendes Element ist die Zusammenarbeit mit den zuständigen Zertifizierungstellen. Die App ist so konzipiert, dass ausschliesslich für die Vermarktungs zugelassene Bio-Angebote überhaupt aufgeschaltet werden können. Ein weiteres wichtiges Element bildet ein automatisches Übersetzungstool, damit die Kommunikation nicht an den Sprachgrenzen scheitert.
Die eigentliche Lancierung der Plattform ist im Verlauf Frühling 2018 geplant.
https://agroportex.bio/En

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Organic Day in Ukraine

Leistungsschau der ukrainischen Biobranche

Organic Day in Ukraine

Über 200 Teilnehmende zeigten am 25. September 2023 an der Konferenz ‚Organic Day in Ukraine‘ gemeinsam eine eindrückliche Leistungsschau der ukrainischen Biobranche. Unter den Gästen und Rednern waren Vertreter des ukrainischen Landwirtschaftsministeriums sowie der staatlichen Agentur ‚Entrepreneurship and Export Promotion Office‘, einer Delegation der Europäischen Union in der Ukraine, der Schweizer Botschaft in der Ukraine sowie Experten aus internationalen Projekten, der Zertifizierungsstelle für ökologische Standards, Einzelhändler und Bio-Betriebe.

09.10.2023mehr...
Stichwörter: Ukraine, Markt

Donau Soja erwartet Rekordernte beim Sojaanbau

11,5 Millionen Tonnen in Europa

Donau Soja erwartet Rekordernte beim Sojaanbau © stock.adobe.com/Przemyslaw Iciak

Vor dem diesjährigen Erntebeginn rechnet die Organisation Donau Soja mit einem Rekordjahr beim europäischen Sojaanbau. Lag die Gesamternte 2022 bei 9,9 Millionen Tonnen, soll sie jetzt 16 Prozent mehr, das heißt 11,5 Tonnen erreichen. Allein in den EU-Ländern werde sich die Ernte bei einer Fläche von 1,1 Millionen Hektar auf knapp drei Millionen Tonnen und damit 750.000 Tonnen mehr als im Vorjahr belaufen.

26.09.2023mehr...
Stichwörter: Ukraine, Markt

Bio sorgt für Stabilität

AöL kommentiert Preisveränderungen am Markt

Bio-Lebensmittel verteuerten sich laut einer kürzlich veröffentlichten BÖLW-Studie in den letzten Monaten teils deutlich weniger als konventionelle Lebensmittel. Für die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) verdeutlicht diese Entwicklung die Wirkung ‚wahrer Preise‘ und unterstreicht die Vorteile ökologischer Produktionssysteme.

20.01.2023mehr...
Stichwörter: Ukraine, Markt