Start / Ausgaben / bioPress 95 - April 2018 / FairTSA zertifiziert weltweit Betriebe

Markt

FairTSA zertifiziert weltweit Betriebe

Das Non-Profit Unternehmen Fair Trade Sustainability Allicance (FairTSA) wurde im Jahr 2011 von Dr. Winfried Fuchshofen in Lebanon in New York State gegründet und agiert heute weltweit. Bisher zertifizierte der Agrarökologe Projekte in Mexiko und der Dominikanischen Republik, in Indien, Kambodscha, China, Celebes und den Solomonen. Insgesamt wurden bisher 50.000 Kleinbauern in größeren und kleineren Einheiten zusammengefasst und dadurch kostengünstiger von FairTSA zertifiziert.

Die Fair Trade Sustainability Allicance (FairTSA) war auf der Biofach-Messe 2018 zum ersten Mal mit einem Stand vertreten. Die Non-Profit-Organisation ist auf die Entwicklung von Standards im fairen Handel spezialisiert. Soziale Verantwortung, ethisches Supply-Chain-Management und die Förderung verantwortungsbewusster und nachhaltig handelnder Gemeinschaften sind die Fragen, um die sich in dem Unternehmen alles dreht. Die Fair Trade-Standards decken Agrarerzeugnisse, ihre Verarbeitung, Kosmetika und die handwerkliche Herstellung ab.

Fair TSAs Mission ist es, den internationalen Handel zu erleichtern — gerecht, nachhaltig und partizipativ. „Wir erreichen diese authentische, transparente Partnerschaft mit einer Vielzahl von Lizenznehmern und Produzenten“, sagt Fuchshofen gegenüber bioPress. „Wir arbeiten zusammen, um fairen Handel zu einer lohnenden Lebensweise zu machen. Die Teilnahme am FairTSA Fair Trade Programm sichert Produzenten angemessene Preise, auch wenn die Weltmarktpreise unter ein nachhaltiges Niveau fallen.“

Erzeuger erhalten mindestens zehn Prozent Prämie über dem sogenannten Farmgate-Preis, der sich aus einer fünf prozentigen Prämie und einem fünf prozentigen Bonus für soziale Projekte zusammensetzt. Die Lizenzgebühr beträgt in der Regel zwischen 0,75 Prozent und 1,5 Prozent des Verkaufspreises der Importeure. Die Zertifizierungsgebühren werden von den Zertifizierern festgelegt.

Auf der Biofach-Messe wurden gemeinsame Ziele zwischen FairTSA und bioPress erkennbar, was in eine Zusammenarbeit auf dem online- Portal von bioPress mündete. Dort wird sich FairTSA in Zukunft mit Beiträgen zu seinen Projekten präsentieren.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: Markt, FairTSA

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Markt, FairTSA

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien

Free From Specialty Food & Wine 2025 erhält positives Feedback

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien © freefromfoodexpo

Mehr als 4.200 Einkäufer, eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber der vorherigen Ausgabe, nahmen nach Veranstalterangaben am 17. und 18. Juni an der Free From Specialty Food & Wine 2025 in Wien teil. Sie trafen auf über 250 Produzenten aus 31 Ländern, darunter Ungarn, Italien, Bulgarien, Algerien, die Slowakei, die Tschechische Republik, Spanien, Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Markt, FairTSA