Kongress
Einladung zum zweiten World Organic Forum für eine Welt-Agrarwende
Ländlicher Raum braucht Ökologische Landwirtschaft
Von Mittwoch, den 07. bis Freitag, den 09. März 2018 findet das zweite World Organic Forum. The New Enlightment. Die Welt-Agrarwende. in der Akademie Schloss Kirchberg, 74592 Kirchberg/Jagst, statt.
Die Stiftung Haus der Bauern lädt zu einem internationalen Folgekongress für die Rechte der Kleinbauern und der Bevölkerung des ländlichen Raums ein.
Die thematischen Blöcke sind
1. Mit den letztjährigen Referenten Jan Douwe van der Ploeg und
Michael Windfuhr wird die Unterstützung einer Declaration on the
Rights of Peasants and Other People Working in Rural Areas der
Vereinten Nationen wieder zur Aussprache kommen.
2. Zukunft der globalen Landwirtschaft / Ernährung
3. Der Beitrag des biologischen Landbaus.
Vertreter der Kleinbauern und der Bewohner der ländlichen Räume, internationale Organisationen sowie zahlreiche weitere Unterstützer stellen sich der Auffassung der Vertreter der Grünen Revolution entgegen, dass nur mit Hilfe von viel Chemie, modernster Züchtung und effizienten Strukturen die Welt ernährt werden kann.
Sie brachten und bringen auch dieses Jahr wieder zur Aussprache sowie zum Appell an ihre Kontrahenten, dass die Welt eine Agrarwende bitter nötig hat: Denn die moderne Landwirtschaft der Vertreter der Grünen Revolution bringt die Umwelt mit ungerechten Arbeits- und Lebensbedingungen aus dem Takt.
So können hinsichtlich der Wiederherstellung einer intakten Umwelt im ländlichen Raum, wo der sparsame Umgang mit den Ressourcen und das Können der Familienbetriebe im Mittelpunkt stehen sollten, in Bezug auf ausreichende als auch angemessene Ernährung keine Kompromisse an die Vertreter der sogenannten ‚Grünen Revolution‘ gemacht werden.
Eine ökologische Landwirtschaft erhält die Kleinbauernstrukturen und stärkt ihre Rechte. Darauf setzen die Konferenzteilnehmer.
Organisatorische Hinweise
Bitte melden Sie sich bei der Stiftung Haus der Bauern an und fügen Sie der Anmeldung Ihren Wunsch hinzu, ob Sie von einem der Bahnhöfe in der Nähe (Crailsheim, Rot am See oder Eckartshausen/Ilshofen) abgeholt werden möchten.
Für Studierende und Auszubildende entfällt die Teilnehmergebühr. Bei einer teilweisen Teilnahme werden die Teilnehmergebühren ermäßigt.
Anmeldung
bildung@besh.de
Internet
http://www.hdb-stiftung.com
http://www.hdb-stiftung.com/images/Dokumente/2018_2nd_WOF.pdf