Start / News / Bio-Markt / Bio Development AG erwirbt Anteile von SuperBioMarkt und Bio Company

Markt

Bio Development AG erwirbt Anteile von SuperBioMarkt und Bio Company

Die Schweizer Bio Development AG übernimmt 38 Prozent der SuperBioMarkt AG mit Sitz in Münster. „Wir wollen keine Konzernstrukturen, sondern regionales Profil und unternehmerische Schlagkraft vor Ort erhalten und stärken. Das hat sich in Berlin bewährt und wird auch in Münster erfolgreich sein“, so Verwaltungsratspräsident Markus Lüthi.

Zudem übernimmt die Bio Development AG die BioCompany-Anteile von sechs Prozent von Gesellschafter Hubert Bobb-Kempff, der im September 2016 bei Bio Company ausgetreten ist. Nach dem Erwerb, der zum 1. Januar 2018 wirksam geworden ist, hält die Bio Development AG 47 Prozent der Gesellschaftsanteile; 53 Prozent der Anteile sind bei Georg Kaiser, dem Mitgründer und Geschäftsführer der Bio Company.

Die Bio Development AG wurde 2009 gegründet, um nach eigenen Angaben die unabhängige Bio-Nahrungsmittelbranche zu stärken und Bio-Unternehmen eine gesunde Kapitalgrundlage zur Verfügung zu stellen. Das Aktienkapital beträgt 56 Millionen Franken.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Umsatzrückgang bei der Bio Company

Berliner Supermarktkette expandiert maßvoll weiter

Umsatzrückgang bei der Bio Company © Bio Company

2022 erzielte das Biohandelsunternehmen Bio Company einen Umsatz von 211,2 Millionen Euro. Zum Vorjahr 2021 musste der Händler damit einen Umsatzrückgang von 11,85 Prozent hinnehmen. Andererseits liegt der Umsatz immer noch um 11,6 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019. Trotz der anspruchsvollen Marktsituation expandiert die Bio Company maßvoll weiter und eröffnete drei neue Märkte in Berlin sowie die erste Filiale in Leipzig.

24.02.2023mehr...
Stichwörter: Bio Company, Markt, SuperBioMarkt, Bio Development AG

Basic gibt zehn Märkte ab

Die basic AG übergibt zehn Filialen im Norden und Westen Deutschlands an SuperBioMarkt sowie die Bio Company. Dafür will sie ihre Expansion zukünftig verstärkt auf den Süden der Bundesrepublik und die nahe gelegenen Nachbarländer wie Österreich ausrichten.

03.02.2021mehr...
Stichwörter: Bio Company, Markt, SuperBioMarkt, Bio Development AG

Ernährungswende – wer ist verantwortlich?

Agrarbündnis untersucht Handlungsspielraum der verschiedenen Stakeholder

Ernährungswende – wer ist verantwortlich? © stock.adobe.com/lado2016

Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse, mehr Bio: Wie sich die Ernährung für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit ändern müsste, ist hinreichend bekannt. Aber wie sieht der Weg dorthin aus, welche Hindernisse gibt es und welche Rolle können und sollten die verschiedenen Akteure in der Wertschöpfungskette spielen? Diesen Fragen ging das Agrarbündnis in seiner Online-Tagung am 15. Oktober auf die Spur. Rund 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Bio Company, Markt, SuperBioMarkt, Bio Development AG