Start / News / Personalien / Sepp Forstner ist bundesweiter Biokreis-Milchmarkt-Experte

Verbände

Sepp Forstner ist bundesweiter Biokreis-Milchmarkt-Experte

Biokreis-Fachberater Sepp Forstner ist neuer bundesweiter Milchmarkt-Experte im Biokreis. Der 29-Jährige fungiert damit als erster Ansprechpartner für die Vermarktung von Bio-Milch, die Koordination mit Molkereien, Milch-Verarbeitern und dem Bio-Milchhandel. Auch Marktgespräche zu Standards und Qualitätssicherung gehören zu seinen Aufgaben.

„Wir freuen uns, Sepp Forstner mit dieser Position betrauen zu können“, sagt Biokreis-Geschäftsführer Sepp Brunnbauer, „er kennt sich mit Bio-Milch von der Erzeugung bis zur Vermarktung hin bestens aus und kann seine Kenntnisse und Erfahrungen als bundesweiter Bio-Milchmarkt-Experte für den Biokreis optimal bündeln und einsetzen.“

Bio-Heumilch mit Verein und Struktur

Landwirtschaftsmeister Sepp Forstner bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Frau Veronika einen Milchviehbetrieb in Bad Endorf im Chiemgau. Darüber hinaus ist er im Biokreis als Berater für landwirtschaftliche Erzeugung tätig und hat sich als solcher im Verband einen Namen gemacht. In den vergangenen Monaten brachte er ein Projekt zur Erzeugung von Bio-Heumilch auf den Weg. Die „Bio-Heumilch-Bauern Bayern“, derzeit 14 Bio-Bauern, liefern ihre Biokreis-Heumilch an die Andechser Molkerei Scheitz. Sowohl die Organisation als auch die Vermarktung hat Sepp Forstner in die Wege geleitet und betreut. Derzeit wird die Bio-Heumilch bei Rewe und Edeka angeboten. „Mit diesem Projekt hatte ich die Möglichkeit, tiefe Einblicke in den deutschen Bio-Milchmarkt zu gewinnen, die Branche kennen zu lernen und mir umfassende Kenntnisse und Kontakte zu verschaffen. Daher freue ich mich, auch künftig auf diesem Gebiet wirken zu können“, sagt Sepp Forstner.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt

Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt © LVÖ Bayern e.V.

Gestern hat die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Thomas Lang, Co-Vorsitzender des Bioland-Landesverbandes Bayern, wurde nach zwei Jahren Amtszeit einstimmig als LVÖ-Vorsitzender bestätigt. Der gesamte Vorstand besteht nun aus zwölf Mitgliedern, jeweils zwei aus den vier LVÖ-Mitgliedsverbänden Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland, sowie jeweils ein beratendes Mitglied aus den Erzeugerringen der Verbände.

26.03.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, Biokreis, Milchmarkt, Verbände

Biokreis hat neuen Geschäftsführer

Simon Krischer steht ab Dezember an der Spitze des Verbands

Biokreis hat neuen Geschäftsführer © Biokreis

Ab 1. Dezember übernimmt Simon Krischer die Geschäftsführung des Anbauverbands Biokreis. Der 44-Jährige war zuletzt als Geschäftsführer des Landesverbands Niedersachsen von Bioland tätig und arbeitete zuvor als Prokurist bei einem Verarbeiter für Naturkosmetik und Bio-Lebensmittel.

28.11.2024mehr...
Stichwörter: Personalien, Biokreis, Milchmarkt, Verbände

Josef Brunnbauer wird Geschäftsführer für Naturland in Österreich

Ehemaliger Biokreis-Chef bleibt in der Verbandsarbeit

Josef Brunnbauer wird Geschäftsführer für Naturland in Österreich © privat

Ende September hat der langjährige Biokreis-Geschäftsführer Josef Brunnbauer den Passauer Anbauverband verlassen. Wie Naturland heute bekanntgab, wird der Bio-Pionier nun ab dem 1. November als Geschäftsführer für den Bereich Österreich beim Naturland e.V. tätig sein. In dieser Position soll er den Aufbau von Verbandsstrukturen für die inzwischen gut 2.000 Naturland-Mitgliedsbetriebe in Österreich verantworten.

01.10.2024mehr...
Stichwörter: Personalien, Biokreis, Milchmarkt, Verbände