Start / News / Bio-Tops / Bio-Erzeugergemeinschaft gut aufgestellt für die Zukunft

Bauerngenossenschaft

Bio-Erzeugergemeinschaft gut aufgestellt für die Zukunft

Naturland Marktgesellschaft wählt neuen Aufsichtsrat und beschließt Kapitalerhöhung

Die Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG stellt sich mit neuem Aufsichtsrat und beschlossener Kapitalerhöhung durch eigene Landwirte für die kommenden Jahre auf. Auf der Hauptversammlung im Kloster Scheyern wählten die Aktionäre den neuen Aufsichtsrat und stimmten einer 50-prozentigen Kapitalerhöhung um eine Million Euro zu.

Jörg Große-Lochtmann, Vorstand der Naturland Marktgesellschaft: „Damit sind wir für die Zukunft und den wachsenden Bio-Markt sehr gut aufgestellt.“ Vorstand und Aufsichtsrat wurden von der Hauptversammlung einstimmig für das vergangene Wirtschaftsjahr 2015/2016 entlastet. Die größte deutschlandweit arbeitende Bio-Erzeugergemeinschaft bietet im 27. Jahr ihres Bestehens Landwirten ein Rund-um-Programm. Neben eigenem Saatgut vermarktet sie Getreide, Tiere, Milch, Kartoffeln und Gemüse von über 2.000 Naturland Bauern. Rund 900 heimische Bio-Verbandsbetriebe sind Anteilseigner. Das Unternehmen wurde vor zwei Jahren zur Eigenkapitalstärkung von einer GmbH in eine AG umgewandelt.

Kontinuität und neue Gesichter im Aufsichtsrat

Der neue Aufsichtsrat besteht aus neun Mitgliedern aus ganz Deutschland. Die Hauptversammlung hat die Landwirte Reinhard Brunner, Hubert Heigl, Ludwig Lehner, Helmut Steber sowie Peter Warlich neu in den Aufsichtsrat gewählt und die bisherigen Aufsichtsräte Axel Altenweger, Günther Neder, Markus Pscheidl, und Christoph Reiter in ihren Ämtern bestätigt. Um Kontinuität zu gewährleisten und die laufenden Neuausrichtungen zu begleiten, übernimmt Christoph Reiter für zwei weitere Jahre den Aufsichtsratsvorsitz. Sein Vertreter ist der Landwirt Helmut Steber, Leiter des Schlossguts Hohenkammer.

Marktgesellschaft für Landwirte auf Erfolgskurs

Die Hauptversammlung durfte sich über ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2015/16 freuen. Um rund zehn Prozent stiegen die Umsätze in allen Ressorts. „Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Wert der Aktien wieder. Unsere Anteilseigner können sich für das vergangene Wirtschaftsjahr über eine Wertsteigerung von mehr als 6 Prozent freuen, die allen Beteiligten ausgezahlt wird.“

Viele Landwirte möchten ihre bestehenden Beteiligungen erhöhen. Mit der beschlossenen Kapitalerhöhung um eine Million Euro ist das nun möglich. Vor allem können jetzt auch neue Aktionäre in das Unternehmen einsteigen. Alle Aktien sind namensgebunden und werden nur an ökologisch wirtschaftende Landwirte vergeben. So bleibt die Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG auch weiterhin in bäuerlicher Hand.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Generationswechsel bei der Naturland Zeichen GmbH

Wilhelm Heilmann übernimmt Geschäftsführung

Generationswechsel bei der Naturland Zeichen GmbH © Naturland Zeichen GmbH

Der langjährige Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH, Michael Stienen, und Martina Romanski, ebenfalls langjährige Marketing-Chefin und seit einigen Jahren Co-Geschäftsführerin, übergeben die Führung an ihren Nachfolger Wilhelm Heilmann. Der 44-Jährige, der als Mitglied der Geschäftsleitung bislang bereits den zentralen Bereich Verarbeitung und Handel verantwortete, ist damit alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens.

04.08.2023mehr...
Stichwörter: Naturland Marktgesellschaft, Verbände, Erzeugergemeinschaft, Bauerngenossenschaft

VOG Products: Naturland-Äpfel und immer mehr Bio-Verarbeitung

Apfelvielfalt aus Trentino-Südtirol

VOG Products: Naturland-Äpfel und immer mehr Bio-Verarbeitung © VOG Products

Das Südtiroler Obstveredelungs-Unternehmen VOG Products verarbeitet nicht nur steigende Mengen an Bio-Äpfeln, sondern hat auch seine Bio-Produktpalette erweitert. Zu Verbandsware mit Bioland- und Demeter-Auslobung kommen nun erstmals auch Produkte, die nach Naturland-Richtlinien zertifiziert sind. Die Rohware stammt dabei ausschließlich von den Mitgliedern der Erzeugerorganisation in Südtirol und dem Trentino.

25.07.2023mehr...
Stichwörter: Naturland Marktgesellschaft, Verbände, Erzeugergemeinschaft, Bauerngenossenschaft

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: Naturland Marktgesellschaft, Verbände, Erzeugergemeinschaft, Bauerngenossenschaft