Start / Business / Bio-Handel / Großhandel / Landgard erhält Lizenz der Maus

Marketing

Landgard erhält Lizenz der Maus

Frisches Obst, Gemüse oder Nussmischungen – all diese landwirtschaftlichen Erzeugnisse können demnächst mit der Maus in den Handel kommen. Landgard, eine Erzeugergenossenschaft, die Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse in Deutschland vermarktet, hat verschiedene Ideen für ihre Bio- und konventionellen Produkte entwickelt.

Im Mittelpunkt der Kooperation mit der WDR mediagroup (WDRmg), die die weltweiten Rechte an dem beliebten TV-Charakter hält, steht das Thema Nachhaltigkeit. Der Handel kann die Maus-Produkte nutzen, um mit einer individuellen Produktreihe Kinder und Erwachsene an gesunde und hochwertige Lebensmittel heranzuführen.

Landgard hat darüber hinaus Pflanzen, Topf- und Schnittblumen, Pflanzenstecker, Blumenbänder, Blumenetiketten und -manschetten sowie Übertöpfe lizenziert. Auch für diese Produkte präsentiert die Erzeugergenossenschaft dem Handel neue Konzepte, bei denen kleine und große Fans mit Gartenarbeiten vertraut gemacht werden. Stets hilft die orangefarbene Kultfigur dabei, direkt auf dem Produkt komplexe Sachverhalte unterhaltsam und verständlich darzustellen.

Julia Wurzer, Teamleiterin Marken bei der WDRmg, erklärt: „Die Maus bietet dem Handel neue Impulse am PoS, bei denen die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Die bekannte Lizenzmarke spricht Erwachsene und Kinder gleichermaßen an. Bei Produkten mit der Maus gibt es immer etwas zu entdecken und spielerisch zu lernen. Das gefällt allen Generationen.“

Erst Ende letzten Jahres hatte die WDRmg eine neue Lizenz-Policy veröffentlicht, um sich für eine gesunde Ernährung von Kindern einzusetzen. Demnach müssen sich sämtliche Maus-Lizenzen, die die WDRmg für Produkte zum Essen und Trinken vergibt, mit Blick auf die Inhaltsstoffe nach den strengen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation richten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Branche fordert Rechtssicherheit bei Umweltwerbung

Stellungnahme zur UWG-Novelle eingereicht

Ein breites Bündnis aus 57 Verbänden und Unternehmen der Land- und Lebensmittelwirtschaft hat sich mit einer gemeinsamen Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gewandt. Hintergrund ist die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Regulierung umweltbezogener Werbeaussagen in deutsches Recht. Die Bio-Branche fordert dabei klarstellende Regelungen, um auch künftig rechtssicher mit den hohen Umweltstandards der Bio-Lebensmittelproduktion werben zu dürfen.

12.08.2025mehr...
Stichwörter: Landgard, Maus, WDR, Marketing

Voelkel kooperiert mit FC St. Pauli

Partnerschaft im Segment pflanzliche Milchalternativen

Voelkel kooperiert mit FC St. Pauli © Voelkel

Der Bio-Pionier Voelkel wird für mindestens zwei Saisons Partner des FC St. Pauli. Im Hamburger Millerntor-Stadion will das Unternehmen jetzt das Banner für seine veganen Milchalternativen in der Glasmehrwegflasche schwenken.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Landgard, Maus, WDR, Marketing

Demeter startet Verkostungstour

Besuch von über 50 Märkten im Norden geplant

Demeter startet Verkostungstour © Bäuerliche Gesellschaft e.V. – Demeter im Norden

Von Juni bis November tourt Demeter mit Produkten bekannter Marken-Hersteller durch Märkte von Edeka, Kaufland, dem Naturkostfachhandel und Hofläden im Norden. Unter dem Motto der aktuellen Frühstückskampagne ‚Starte stark‘ können Kunden in über 50 Märkten die kulinarische Vielfalt von Demeter-Produkten erleben.

11.06.2025mehr...
Stichwörter: Landgard, Maus, WDR, Marketing