Naturkostfachhandel
Alnatura: Leichtes Umsatz-wachstum auch ohne dm
Trotz der Auslistungen beim ehemals größten Handelspartner dm-Drogeriemarkt konnte Alnatura das Geschäftsjahr 2015/2016 mit einem leichten Umsatzwachstum abschließen. Mit einer Steigerung von 0,3 Prozent zum Vorjahr erwirtschaftete das Unternehmen aus Bickenbach 762 Millionen Euro.
Durch die neuen Drogeriepartner Müller und Rossmann kann Alnatura die deutschlandweite Verfügbarkeit des Alnatura-Sortiments wieder sicherstellen. Seit Oktober ist in allen 530 Müller-Märkten das komplette Alnatura-Trockensortiment erhältlich, im Ausland außerdem in den Müller-Filialen in Spanien, Ungarn und Slowenien.
Mitte Oktober wurden zusätzlich in über 2.000 Rossmann-Filialen 55 Alnatura Babykost-Artikel eingelistet. In Österreich führt außerdem die Drogeriekette Bipa seit dem Sommer ein umfangreiches Alnatura-Sortiment.
Im letzten Geschäftsjahr wurden zehn neue Alnatura Filialen eröffnet. Für 2017 sind mindestens 15 Neu-Eröffnungen geplant, unter anderem in Berlin, Köln, München und Frankfurt sowie in Städten, in denen Alnatura bisher noch nicht vertreten ist: in Lübeck, Kerpen, Potsdam, Reutlingen, Lüneburg und Offenbach.