Start / News / Crowdinvesting für neue Mehrweglinie von Voelkel

Geldanlage

Crowdinvesting für neue Mehrweglinie von Voelkel

effizienterer Umgang mit den Ressourcen, höhere Angebotsmengen, saftige Zinsen

Die Naturkostsafterei Voelkel ist für ihre Innovationskraft bekannt. Ob bei der kreativen Erweiterung des saftigen Bio- und Demeter-Sortimentes oder bei der Regelung der Firmenzukunft, durch die Gründung von zwei Stiftungen. Nun geht die innovative Naturkostsafterei auch im Bereich Finanzierung ganz neue Wege.

Über die etablierte Crowdinvesting Plattform Finnest können interessierte Investoren sich an den erwarteten Erträgen aus der neuen Mehrweglinie von Voelkel beteiligen und sich saftige Zinsen und exklusive Neuheiten-Pakete sichern.

Das mittelständische Familienunternehmen Voelkel beschreitet diesen modernen Weg gemeinsam mit dem Finanzpartner Finnest (www.finnest.com), einer Crowdinvesting Plattform, die ausschließlich etablierte mittelständische Unternehmen in Kapitalfragen unterstützt. 

Finanziert wird durch die Crowinvesting Kampagne eine neue Mehrweglinie. Effizienter und schonender im Umgang mit den natürlichen Ressourcen – das soll die neue Produktionslinie für die Naturkostsafterei bieten – und einen verbesserten Output an schmackhaften Saftkreationen. Damit das innovative Familienunternehmen auch in Zukunft wieder jedes Jahr spannende und leckere Neukreationen auf den Markt bringen kann.
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Voelkel kooperiert mit FC St. Pauli

Partnerschaft im Segment pflanzliche Milchalternativen

Voelkel kooperiert mit FC St. Pauli © Voelkel

Der Bio-Pionier Voelkel wird für mindestens zwei Saisons Partner des FC St. Pauli. Im Hamburger Millerntor-Stadion will das Unternehmen jetzt das Banner für seine veganen Milchalternativen in der Glasmehrwegflasche schwenken.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Voelkel, Geldanlage, Finanzierung, Investition

Kritik zu GAP-Vorschlägen der Kommission

Bio-Verbände fordern gemeinsame europäische Ziele und die Honorierung von Umweltleistungen

Kritik zu GAP-Vorschlägen der Kommission © stock.adobe.com/Dusan Kostic

Am Mittwoch hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für die nächste Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2028 sowie den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) vorgestellt. Das bisherige Zwei-Säulen-Modell soll demnach abgeschafft und das Budget für die Landwirtschaft um 20 Prozent gekürzt werden, auf 300 Milliarden Euro. Bio-Verbände kritisieren das Festhalten an Flächenzahlungen, die geplante Renationalisierung und den drohenden ‚Wettbewerb nach unten‘.

18.07.2025mehr...
Stichwörter: Voelkel, Geldanlage, Finanzierung, Investition

leh-vertrieb startet Vertriebsoffensive für Voelkel

Marktstärke von Shots, Frucht- und Gemüsesäften soll weiter ausgebaut werden

Die leh-vertrieb GmbH startet eine Vertriebsoffensive für die Naturkostsafterei Voelkel. Deutschlandweit soll die Distribution der Ingwer Shots sowie der Frucht- und Gemüsesäfte im Lebensmitteleinzelhandel in Zusammenarbeit mit dem eigenen Außendienst von Voelkel intensiviert werden. Ziel sei es, die Marktstärke dieses Segments deutlich auszubauen und mehr Bewusstsein für nachhaltige Produkte zu schaffen.

14.05.2025mehr...
Stichwörter: Voelkel, Geldanlage, Finanzierung, Investition