Start / Business / Themen / Umwelt / Erfolgreiche Weidehaltung

Buchvorstellung

Erfolgreiche Weidehaltung

Der Schlüssel zu niedrigen Kosten in der Milchproduktion

Erfolgreiche Weidehaltung

Beschreibung: Das Merkblatt gibt einen Einblick in die wichtigsten Aspekte der Weidehaltung von Milchkühen und führt schrittweise durch deren Planung.

 

von Inga Schleip (Bioland), Olivier Huguenin (Agroscope, AGFF), Martin Hermle (Bioland), Felix Heckendorn (FiBL), Dieter Sixt (Bioland), Otto Volling (Bioland), Michael Schindele (Bioland-Produzent)
Bioland e.V., Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), Naturland e.V., Demeter e.V., Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen (KÖN), IBLA Luxemburg
2016, 1. Auflage
Merkblatt, 28 Seiten
Sprache: Deutsch
Klammerheftung
ISBN Druckversion 978-3-03736-330-0; PDF 978-3-03736-331-7
Diese Publikation enthält spezifische Informationen für: Deutschland, Luxemburg

 
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Viren die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Viren – die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Sie sind mikroskopisch klein, vermehren sich rasend schnell, sind überaus opportunistisch und unerbittlich effizient. Viren kommen praktisch überall vor, bewegen sich in uns und um uns herum und haben die Macht, ganze Systeme innert kürzester Zeit lahmzulegen. Doch Viren sind weit mehr als tod- und unheilbringende Krankheitserreger.

17.04.2025mehr...
Stichwörter: Milch, Landbau, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Weidehaltung

Was kann ich überhaupt noch essen?

Was kann ich überhaupt noch essen?

Pestizidbelastetes Obst und Gemüse, Massentierhaltung mit Antibiotika-Einsatz und Supermarktprodukte voller Zusatzstoffe: Zu welchen Lebensmitteln können wir eigentlich noch bedenkenlos greifen? Dr. Andrea Flemmer bietet allen, die sich für eine bewusste und verantwortungsvolle Ernährungsweise interessieren, eine hilfreiche Orientierung, wie sie bedenkliche Zusätze der Nahrungsmittelindustrie sowie diverse Schadstoffe in unseren Lebensmitteln vermeiden und stattdessen gesunde Alternativen finden können – im Einklang mit Tierwohl sowie Natur- und Klimaschutz.

03.02.2025mehr...
Stichwörter: Milch, Landbau, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Weidehaltung

Gesunde Zellen – mehr Energie

Kraftwerke der Zellen reparieren und schützen

Gesunde Zellen – mehr Energie

Bei Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Parkinson u.v.a. spielen die Mitochondrien eine Rolle; Umweltgifte, Medikamente oder chronischer Stress können die Kraftwerke unserer Zellen beeinträchtigen. Der Ratgeber weist einen neuen Weg bei Erschöpfung, diffusen Symptomen oder langwierigen chronischen Krankheiten: Mit sechs einfachen Ansätzen, die auf zellulärer Ebene für mehr Gesundheit und Energie sorgen.

02.09.2024mehr...
Stichwörter: Milch, Landbau, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Weidehaltung

Der Human Design Gesundheitskompass

Das große Kompendium: Wie dein Körper zu dir spricht und was dein Energiesystem vital hält

11.06.2024mehr...
Stichwörter: Milch, Landbau, Buchbesprechung, Buchvorstellung, Weidehaltung