Start / Business / Ware / Sortimente / Feinkost / Öle / Warenkunde Öl

Buchvorstellung

Warenkunde Öl

Gute Fette, schlechte Fette

Warenkunde Öl

Ein Öl für alle Fälle gibt es nicht. Manche mögen es heiß, andere verlieren in der Pfanne ihr Aroma und ihre gesunden Inhaltsstoffe. Die Wahl des Speiseöls kann entscheiden, ob ein Gericht gelingt.

Das neue Buch der Stiftung Warentest „Warenkunde Öl“ wartet mit Expertenwissen und Testergebnissen auf und erklärt, welche Rolle Herstellung, Lagerung und Güteklasse spielen – abgerundet mit Rezepten von Sternekoch Markus Semmler.

Die Vielfalt der pflanzlichen Öle ist groß. Von Arganöl bis Weizenkeimöl werden in dem Buch 25 bekannte und weniger bekannte Öle vorgestellt. In den einzelnen Porträts wird aufgezeigt, welches Öl sich am besten zum Braten eignet und welches Salate verfeinert. Sternekoch Markus Semmler hat zu jedem ein passendes Rezept kreiert. Außerdem gibt es Tipps, wie man lernt, Öl selbst zu verkosten, um Geschmacksunterschiede zu erkennen.

Wissenschaftlich fundierte Fakten von Deutschlands führenden Öl-Experten kombiniert mit dem Know-How der Stiftung Warentest machen diesen Ratgeber aus. Ob sich Pflanzenöl positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirkt, wird durch seine Zusammensetzung an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren bestimmt. Hohe Werte an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind in der Regel günstig.

Die Experten Hans-Jochen Fiebig und Bertrand Matthäus sind Wissenschaftler in der Lipidforschung und beschäftigen sich seit Jahrzehnten mit der Qualität von Speiseöl. Fiebig ist zudem ausgebildeter Olivenölverkoster.

„Warenkunde Öl“ hat 223 Seiten und ist zum Preis von 19,90 Euro im Buchhandel erhältlich oder kann online bestellt werden unter http://www.test.de/warenkunde-oel.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ölmühle von Nutriswiss jetzt Bio-zertifiziert

Flexible Kapazitäten für die Verarbeitung schweizerischer und importierter Bio-Erzeugnisse

Ölmühle von Nutriswiss jetzt Bio-zertifiziert © Antonio Priston

Mit der Bio-Zertifizierung ihrer Ölmühle stellt die Nutriswiss AG die Weichen für eine flexible Erweiterung des Geschäfts mit pflanzlichen Speiseölen in Bio-Qualität. Heimische Ölsaaten aus schweizerischem Anbau können dadurch erzeugernah und chargenrein verarbeitet werden, ebenso wie Bio-Saaten aus der EU.

16.07.2025mehr...
Stichwörter: Stiftung Warentest, Buchvorstellung, Öle und Fette, Pflanzliche Öle, Warenkunde, Fettsäuren, Olivenölverkoster

Küchenpraxis leicht gemacht

Die Vollwert-Kochschule

Küchenpraxis leicht gemacht

Gießen 13.05.2025 | Ob knusprige Brötchen aus Vollkornmehl, eine würzig-vegane Käsesoße aus Gemüse oder ein nährstoffreiches Salatdressing, das für die ganze Woche reicht – das und noch viel mehr bietet dieses Praxishandbuch. Mit über 180 gelingsicheren Rezepten und verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen klappt der Einstieg in die vegetarische Vollwertküche genauso wie das kreative Experimentieren.

15.05.2025mehr...
Stichwörter: Stiftung Warentest, Buchvorstellung, Öle und Fette, Pflanzliche Öle, Warenkunde, Fettsäuren, Olivenölverkoster

Viren die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Viren – die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Sie sind mikroskopisch klein, vermehren sich rasend schnell, sind überaus opportunistisch und unerbittlich effizient. Viren kommen praktisch überall vor, bewegen sich in uns und um uns herum und haben die Macht, ganze Systeme innert kürzester Zeit lahmzulegen. Doch Viren sind weit mehr als tod- und unheilbringende Krankheitserreger.

17.04.2025mehr...
Stichwörter: Stiftung Warentest, Buchvorstellung, Öle und Fette, Pflanzliche Öle, Warenkunde, Fettsäuren, Olivenölverkoster


In Falschen Händen

Scheitert die Grüne Politik?

29.11.2024mehr...
Stichwörter: Stiftung Warentest, Buchvorstellung, Öle und Fette, Pflanzliche Öle, Warenkunde, Fettsäuren, Olivenölverkoster

Handbuch Regionalvermarktung

21.10.2024mehr...
Stichwörter: Stiftung Warentest, Buchvorstellung, Öle und Fette, Pflanzliche Öle, Warenkunde, Fettsäuren, Olivenölverkoster