Gastronomie
Alge-Initiative sucht Mitstreiter
Ziel: 100 vegane Alge-Restaurants bis 2025
Mit der Alge-Initiative wollen erfahrene Unternehmer gesundes veganes Essen bekannter machen und unterstützen dazu kostenlos neue und bestehende vegane Restaurants, Bistros und Cafés in Deutschland und Österreich.
Die Inhaber veganer Lokale erhalten zum Beispiel Hilfestellungen bei Businessplänen, Kalkulationen sowie Fragen zum Personalwesen und werden durch eine ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin geschult.
Mit jedem neuen Alge-Restaurant will die Initiative beweisen, dass vegane Ernährung nicht nur gesund und nachhaltig sei, sondern auch äußerst schmackhaft und abwechslungsreich sein könne. Schirmherr der Alge-Initiative ist Gastronom und Buchautor Boris Lauser.
Voraussetzungen für Alge-Betreiber sind unter anderem ein ausschließlich veganes Speiseangebot, frische Zubereitung, Priorisierung von Erzeugnissen aus nachhaltiger Landwirtschaft und regionaler Herkunft sowie der Verzicht auf Zucker, Tofu, Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern. Zudem sollte sich die Restaurantleitung mit der veganen Ernährungsform identifizieren und sich selbst vegan ernähren.
Da es keinen Einheitslook und kein einheitliches Angebot gibt, können die Inhaber ihre Lokale individuell gestalten. Einzige Gemeinsamkeit aller Algen ist der Name ‚Alge‘. Bisher gibt es sechs Algen, unter anderem in Berlin, Mönchengladbach, Hannover, Wiesbaden und Mainz. Weitere Infos unter http://www.alge-vegan.de.