Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Backwaren / Wasgau: Bioland-Brot jetzt auch als SB-Ware

Sortimentserweiterung

Wasgau: Bioland-Brot jetzt auch als SB-Ware

Drei neue Sorten täglich frisch gebacken

Wasgau hat sein Sortiment mit dem hauseigenen Label Wasgau Natur-Bio in Bioland-Qualität um drei neue Brotsorten erweitert, die erstmals und exklusiv als praktische SB-Ware erhältlich sind. Während ihres Einkaufs können die Kunden jetzt bequem an eigens platzierten Regalen im Frischemarkt zwischen den Varianten Wasgau Natur Bio-Holzofenbrot Weizen, Wasgau Natur Bio-Holzofenbrot Roggen und Wasgau Natur Bio-Urkörniges Roggen wählen.

Das Holzofenbrot Weizen sowie das Urkörnige Roggen sind als 750-Gramm-Laib täglich im Angebot, das Holzofenbrot Roggen ist in zwei Größen als 500- bzw. 1.000-Gramm-Laib erhältlich. Auf Wunsch können alle Wasgau Natur Bio-SB-Brote an der Bäckerei-Fachtheke geschnitten werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren


Wasgau baut elektrische LKW-Flotte auf

Strategischer Entscheid für E-Mobilität

Wasgau baut elektrische LKW-Flotte auf © WASGAU AG

Die Wasgau C+C Großhandel GmbH, der Cash-und-Carry-Spezialist des Pirmasenser Lebensmittel-Handelsunternehmens Wasgau, hat drei neue Elektro-Zustell-LKWs und eine Elektro-Sattelzugmaschine angeschafft, die auch schon in Rheinland-Pfalz und dem Saarland unterwegs seien. Im Laufe des Jahres sollen zwei weitere Elektro-Zustell-LKWs hinzukommen.

01.07.2025mehr...
Stichwörter: Brot, Label, Wasgau, Sortimentserweiterung

Ewigkeitschemikalien in Brot und Pasta

Studie zeigt hohe TFA-Werte in Getreideprodukten

Ewigkeitschemikalien in Brot und Pasta © stock.adobe.com / Olena Rudo

Die österreichische Organisation Global 2000, Teil des Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Europe), hat den Gehalt der Ewigkeitschemikalie Trifluoressigsäure (TFA) in alltäglichen Getreideprodukten wie Pasta, Backwaren und Frühstückscerealien untersucht. Die Ergebnisse bewertet sie als alarmierend: So seien die ermittelten TFA-Werte dreimal so hoch wie vor acht Jahren und gesundheitliche Richtwerte würden überschritten – besonders mit Blick auf Kleinkinder. Während EU-Regulierungsbehörden derzeit an einer Einstufung von TFA als fortpflanzungsgefährdend arbeiten, fordern PAN Europe und Global 2000 ein sofortiges Verbot von PFAS-Pestiziden.

03.06.2025mehr...
Stichwörter: Brot, Label, Wasgau, Sortimentserweiterung