Wasgau
Wasgau-Bioland-Brot jetzt auch als SB-Ware
Wasgau hat sein Sortiment mit dem hauseigenen Label Wasgau Natur-Bio in Bioland-Qualität um drei neue Brotsorten erweitert, die erstmals und exklusiv als praktische SB-Ware erhältlich sind. Während ihres Einkaufs können die Kunden jetzt bequem an eigens platzierten Regalen im Frischemarkt zwischen den Varianten Wasgau Natur Bio-Holzofenbrot Weizen, Wasgau Natur Bio-Holzofenbrot Roggen und Wasgau Natur Bio-Urkörniges Roggen wählen.
Die täglich frisch gebackenen Brote werden gemäß den strengen Bioland-Verarbeitungsrichtlinien aus regionalen Bioland-Getreiden, weiteren hochwertigen Bio-Zutaten und ohne chemische Backhilfen gebacken; danach gelangen sie direkt in den Verkauf.
Das Holzofenbrot Weizen sowie das Urkörnige Roggen sind als 750-Gramm-Laib täglich im Angebot, das Holzofenbrot Roggen ist in zwei Größen als 500- bzw. 1.000-Gramm-Laib erhältlich. Auf Wunsch können alle Wasgau Natur Bio-SB-Brote an der Bäckerei-Fachtheke geschnitten werden.
Gebacken aus unterschiedlichen Getreidearten, bieten die neuen SB-Brote aus der Wasgau Natur Bio-Linie für jeden etwas. So überzeugt das Holzofenbrot Weizen durch seinen mild-aromatischen Geschmack, in der Roggenvariante kommen Liebhaber kräftiger Aromen auf ihre Kosten. Urkörniges Roggen, ein saftig-kerniges Roggenmischbrot mit nussiger und süßlicher Note, punktet mit der Verarbeitung der beiden Urgetreide Einkorn und Waldstaudenroggen.
Die streng nach Bioland-Richtlinien angebauten rheinland-pfälzischen und saarländischen Getreide für alle Bio-Brote und -Brötchen aus der Wasgau-Bäckerei stammen von der regionalen Bauerngemeinschaft ‚Kornbauern‘. Vermahlen werden die regionalen Bioland-Getreide in der ‚Mühle Kruskop‘ im Landkreis Bad Kreuznach. Von dort kommt das Bioland-Mehl im Anschluss direkt in die Wasgau-Bäckerei zur frischen Verarbeitung auf traditionelle Weise.