Start / News / Bio-Tops / Danone kauft WhiteWave Foods für 11,3 Milliarden Euro

Danone

Danone kauft WhiteWave Foods für 11,3 Milliarden Euro

Der französische Getränke- und Lebensmittelkonzern Danone kauft den US-Sojamilch-Hersteller WhiteWave Foods. Mit einem Kaufpreis von 12,5 Milliarden Dollar (11,3 Milliarden Euro) werden Marken wie Alpro, Vega, Provamel, Silk, Horizon Organic und Earthbound Farm bald unter dem Danone-Dach vertrieben. Das Sortiment von WhiteWave Foods umfasst etwa Milchersatzprodukte, Bio-Obst und -Gemüse, Bio-Milchprodukte und vegane Lebensmittel. Mit der Übernahme will Danone, Anbieter von Produkten wie Actimel, Activia, Volvic und Evian, besser auf neue Trends in der Lebensmittel- und Getränkebranche reagieren.

Nach Bekanntgabe der Pläne stieg der Danone-Aktienkurs um knapp sechs Prozent auf den höchsten Stand seit 14 Monaten. Im letzten Jahr belief sich der Umsatz von WhiteWave Foods mit Sitz in Denver auf vier Milliarden Dollar. Die Übernahme soll bis Ende des Jahres vollzogen sein. Der Kaufpreis entspricht einem Aufschlag von 24 Prozent auf den 30-Tages-Kursdurchschnitt der WhiteWave-Aktien.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Voelkel fordert Zuckerwerbeverbot

Verbände warnen vor Scheitern des Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes

Voelkel fordert Zuckerwerbeverbot © stock.adobe.com/Pixel-Shot

Ein Jahr ist vergangen, seit Bundesernährungsminister Cem Özdemir seinen Gesetzentwurf, durch den an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel stärker reguliert werden soll, vorgestellt hat. Seither herrscht Stillstand: Die FDP stimmte dem Vorschlag nicht zu, obwohl ein entsprechendes Werbegesetz im Koalitionsvertrag vereinbart worden war. Gesundheits- und Verbraucherverbände appellieren jetzt an die Regierung, das Koalitionsversprechen umzusetzen. Auch der Bio-Safthersteller Voelkel fordert „mehr statt weniger Werbeverbote“.

01.03.2024mehr...
Stichwörter: Danone, WhiteWave

Mehrwegboykott durch Aldi, Lidl & Co

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe belegt unterschrittene Mehrwegquoten

Das seit 2019 geltende Verpackungsgesetz nennt eine Mehrwegquote von 70 Prozent für Getränkeverpackungen als Ziel. Nach einer Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) wird diese Quote allerdings von Deutschlands größten Händlern und Abfüllern, allen voran Aldi und Lidl, weit unterschritten. Die DUH fordert deshalb eine Abgabe von mindestens 20 Cent auf Einweg-Plastikflaschen und Getränkedosen.

08.01.2021mehr...
Stichwörter: Danone, WhiteWave

FruchtZwerge Bio Milch-Drink von Danone

Danone lanciert erstmals einen FruchtZwerge Bio Milch-Drink für unterwegs

FruchtZwerge Bio Milch-Drink von Danone

Mit dem ‚FruchtZwerge Bio Milch-Drink‘ bietet Danone erstmals einen biozertifizierten FruchtZwerge Kinder-Drink für unterwegs an. Der ‚FruchtZwerge Bio Milch-Drink‘ enthält keinen Zuckerzusatz oder Süßungsmittel und trägt ein grünes Nutri-Score ‚B‘. Er ist ab sofort im wiederverschließbaren 200-ML-Tetrapak in den beiden Sorten Kakao und Vanille erhältlich.

19.11.2020mehr...
Stichwörter: Danone, WhiteWave