Start / News / Lord of Tofu verlässt Vegetarierbund

vegan

Lord of Tofu verlässt Vegetarierbund

Lord of Tofu ist aus dem Vegetarierbund (VEBU) ausgetreten. Über die Gründe berichtet Dörte Ulrich, Geschäftsführerin des Unternehmens, in der aktuellen BioHandel-Ausgabe (06/16).

In einem externen Beitrag beklagt sich Ulrich im Bio-Handel Fachmagazin, dass der VEBU auch konventionellen Herstellern wie der Rügenwalder Mühle das Verwenden des VEBU-Siegels für ihre vegetarischen Produkte erlaube. Denn das widerspreche den in seiner Satzung festgeschriebenen Zielen, einen zukunftsfähigen Ernährungsstil und eine landwirtschaftliche Kultur in der Gesellschaft zu etablieren, die unter anderem auch ökologisch tragfähig seien.

Da das VEBU-Siegel auch für nicht ökologische Produkte zugelassen sei, eigne es sich ihrer Meinung nach nicht für Bio-Produzenten. Schließlich gingen die Verbraucher davon aus, der VEBU bewerbe nur ökologische Produkte. Zudem sollten vegane Produkte auch biologisch sein: „Wenn alle sich vegan ernähren, aber nur gespritztes Gemüse und Obst essen, leiden vor allem die Tiere, und die Artenvielfalt geht zurück“, so Ulrich.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biozyklisch-vegan auf der Biofach

Internationaler Gemeinschaftsstand in Halle 8, Stand 413

Der biozyklisch-vegane Anbau präsentiert sich dieses Jahr zum ersten Mal auf der Biofach auf einem eigenen internationalen Gemeinschaftsstand. Der Messeauftritt, der von den Biocyclic Network Services (BNS) zusammen mit dem Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. organisiert wird, gibt den Besuchern die Möglichkeit, sich über die bisherige internationale Verbreitung und die Potentiale des neuen Anbaustandards zu informieren.

12.02.2023mehr...
Stichwörter: vegan, Artenvielfalt, Dörte Ulrich, Lord of Tofu, Rügenwalder Mühle, VEBU-Siegel, VEBU, Vegetarierbund

VEBU testet Schnellrestaurants

Forderung nach mehr vegan-vegetarischem Angebot

Der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) hat das Veggie-Angebot der Schnellrestaurants in Deutschland getestet, bewertet und auf Grundlage der Ergebnisse ein Ranking erstellt.

20.06.2016mehr...
Stichwörter: vegan, Artenvielfalt, Dörte Ulrich, Lord of Tofu, Rügenwalder Mühle, VEBU-Siegel, VEBU, Vegetarierbund

Tierethik ist Kern des modernen Veganismus

Umfrage zeigt Hauptmotive für eine pflanzliche Ernährung

Tierethik ist Kern des modernen Veganismus © stock.adobe.com_lev dolgachov

Die ethische Verantwortung gegenüber Tieren ist der zentrale Antrieb für die vegane Lebensweise. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Webportals vegan.eu, bei der 2.100 Veganer im deutschsprachigen Raum zu ihren Beweggründen befragt wurden. Fast 84 Prozent entschieden sich bei nur einer Antwortmöglichkeit für Tierethik. Weit abgeschlagen folgen Ökologie mit knapp sieben und Gesundheit mit knapp sechs Prozent.

16.10.2025mehr...
Stichwörter: vegan, Artenvielfalt, Dörte Ulrich, Lord of Tofu, Rügenwalder Mühle, VEBU-Siegel, VEBU, Vegetarierbund



Kühe und Klimaschutz

FiBL-Faktenblatt zeigt Potenzial von biologischer Weidehaltung

07.10.2025mehr...
Stichwörter: vegan, Artenvielfalt, Dörte Ulrich, Lord of Tofu, Rügenwalder Mühle, VEBU-Siegel, VEBU, Vegetarierbund