Voelkel
Voelkel unterstützt Flüchtlingshilfe
Die Naturkostsafterei Voelkel unterstützt auch in diesem Winter wieder den missio e.V. in Syrien und im Irak. Außerdem werden Spenden für Asylsuchende vor Ort im Wendland gesammelt und für den Verein Borderline Europe.
-
Ein Teilerlös vom Verkauf der Produkte Familienpunsch und Heißer Winterapfel geht auch dieses Jahr wieder an missio e.V.. Das internationale Hilfswerk nutzt die Spenden für Nahrungsmittel und die medizinische Versorgung von Flüchtlingsfamilien. Im letzten Jahr kamen 13.000 Euro zusammen.
-
Ein weiterer Verein, der unterstützt wird, ist der Borderline Europe auf der griechischen Insel Lesbos. Im Oktober sollte eine Empfangsstation für Flüchtlinge aufgebaut werden. Mitte Oktober musste der Verein bekannt geben, dass wegen Protesten die Idee nicht verwirklicht werden kann. Voelkel spendete einen Container mit Sachspenden. „In Absprache mit den jeweiligen Spendern bemühen wir uns nun um eine regionale Verteilung der Sachspenden und geben die Geldspenden weiterhin an den Verein für Menschenrechte Borderline Europe“, sagt Stefan Voelkel über die aktuelle Situation.
-
Die Naturkostsafterei beschäftigt fünf Flüchtlinge aus Syrien, Somalia und dem Irak. Im Landkreis Lüchow-Dannenberg versuchen sie sich ein neues Leben aufzubauen. Einer von Ihnen begann in diesem Jahr die dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik. Neben den Arbeitsplätzen sorgt Voelkel mit der Firma commuNet aus Uelzen dafür, dass die regionalen Einrichtungen für Flüchtlinge mit Computern ausgestattet werden. Auf den Computern ist ein System installiert, das auf ihrer Landessprache regionale Angebote wie Wohnungen, Arbeit und Deutschkurse vermittelt.