Energie
Effizienter Energieverbrauch
Ende April trat das Gesetz für Energiedienstleistungen und Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G) in Kraft. Ziel ist es, in der EU den Primärenergieverbrauch bis 2020 um 20 Prozent zu senken.
Betroffen von dem Gesetz sind Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern oder die einen Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro haben und eine Bilanzsumme von mehr als 43 Millionen Euro. Diese sind verpflichtet bis zum 5. Dezember ein Energieaudit durchzuführen und folgend alle vier Jahre.
Benötigt werden dafür belegbare Betriebsdaten zum Energieverbrauch und zu den Lastprofilen. Eingeschlossen ist dabei auch ein Energieprofil für einzelne Gebäude oder Gebäudegruppen und für Betriebsabläufe in der Industrie und von industriellen Anlagen. Die Basis für dieses Energieaudit sollte nach Möglichkeit eine Lebenszyklus-Kostenanalyse sein. Gesammelte Daten müssen eine historische Analyse und Rückverfolgung der Energieleistung ermöglichen und archiviert werden.
Um dieses Gesetz und die damit verbundenen Normen und Bedingungen für das Energieaudit zu erfüllen, hat das Unternehmen Copa-Data die Produktfamilie zenon entwickelt. Zenon-Produkte lassen sich in schon vorhandene Automatisierungen und IT-Umgebungen integrieren. Sie erfüllen die Norm ISO 50001 und liefert die Grundlage für ein Energieaudit nach Din
EN 16247-1.