Start / Qualität in kleiner Flasche für die Gastronomie

Mineralwasser

Qualität in kleiner Flasche für die Gastronomie

In der Gastronomie wird neben einer hohen Qualität auch eine passende Getränkeeinheit gefordert: Die Gäste im Restaurant oder auf Veranstaltungen bevorzugen kleine Flaschen. Um auf diese Nachfrage zu reagieren, bietet das Unternehmen St. Leonhards sein Natürliches Mineralwasser St. Georgsquelle nun auch in 0,33 Liter Leichtglasflaschen an. Die selbst entwickelten unternehmenseigenen Flaschen bieten neben der Sicherung vom natürlichen Geschmack den Vorteil von weniger Gewicht.

Ein natürliches Mineralwasser darf keine weiteren Zusätze enthalten außer Kohlensäure. Die Mediumabfüllung der St. Georgsquelle ist mit natürlicher Quellkohlensäure angereichert. Beide Richtungen, Still und Medium, enthalten von Natur aus kein Eisen. Noch eine Besonderheit: das Wasser tritt aus eigener Kraft an die Oberfläche – abgefüllt wird es am Quellort Ruhpolding.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Etikettenwechsel bei St. Leonhards

Neuer Look für mehr Natürlichkeit

Der Bio-Pionier für Mineral- und Quellwasser hat sich dazu entschieden, seine Etiketten zu modifi...
06.04.2021mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Markt, St. Leonards

Wasser ist nicht gleich Wasser

Auf dem Markt herrscht eine Flut an Angeboten von Mineralwasser und Tafelwasser. Der Hauptunterschied bei den Herstellern liegt beim Mineralgehalt. Über einem Wert von 1.500 Milligramm Mineralstoffe pro Liter darf die Bezeichnung hoher Mineralstoffgehalt verwendet werden.
20.04.2015mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Markt, St. Leonards

Donau Soja erwartet Rekordernte beim Sojaanbau

11,5 Millionen Tonnen in Europa

Donau Soja erwartet Rekordernte beim Sojaanbau © stock.adobe.com/Przemyslaw Iciak

Vor dem diesjährigen Erntebeginn rechnet die Organisation Donau Soja mit einem Rekordjahr beim europäischen Sojaanbau. Lag die Gesamternte 2022 bei 9,9 Millionen Tonnen, soll sie jetzt 16 Prozent mehr, das heißt 11,5 Tonnen erreichen. Allein in den EU-Ländern werde sich die Ernte bei einer Fläche von 1,1 Millionen Hektar auf knapp drei Millionen Tonnen und damit 750.000 Tonnen mehr als im Vorjahr belaufen.

26.09.2023mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Markt, St. Leonards