Start / News / Erstes Treffen von tegut und LandPrimus Landwirten ein Erfolg

Fleischwaren

Erstes Treffen von tegut und LandPrimus Landwirten ein Erfolg

25.02.15 | Seit Anfang Februar steht fest, dass tegut das Markenfleischprogramm LandPrimus von der kurhessischen Fleischwaren übernimmt. Das erste Treffen beider Parteien war erfolgreich.

"Wir haben heute sichergestellt, dass sich an der Zusammenarbeit nichts ändern wird und die Schlachttiere abgenommen werden", erklärt Tomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut.
Neben einer transparenten und nachvollziehbaren Prozesskette spricht die Fütterung mit vorwiegend hofeigenem Getreide und Sojaschrot für das Programm. Kurze Tansportwege zur Schlachterei nach Fulda können durch die Ansässigkeit der Landwirte in der Rhön und im Vogelsberg garantiert werden.
"Die regionale Erzeugung, Fütterung ohne Gentechnik und dem Einsatz robuster Schweinerassen um die Vergabe von Antibiotika zu ersetzen, sind nur einige Faktoren, mit denen wir nachhaltig wirken. Und diese Erfolgsstory wollen wir ausbauen", so Sven Euen, LandPrimus Koordinator bei tegut.
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Quint Fleischwaren stellt Produktion ein

Aus nach über 95 Jahren Handwerkstradition

Schon 1928 hat die Familie Quint mit der Herstellung von Fleischwaren begonnen. Theresia Quint hat den Betrieb in Kenn bei Trier über zwei Dekaden lang geführt und erst 2023 die Erreichung eines langen Ziels gefeiert: die Umstellung auf 100 Prozent Bioland. Jetzt haben Kostenexplosionen, Inflation, verändertes Konsumentenverhalten und Fachkräftemangel zum Ende des Traditionsherstellers geführt: Zum 31. März 2024 soll die Produktion eingestellt werden.

25.01.2024mehr...
Stichwörter: Fleischwaren

Unterstützung für EU-Bezeichnungsschutz bei Fleischprodukten

Frankfurt am Main, 17.06.2019 | Während etwa die Ernährungsorganisation ProVeg eine Petition gegen einen EU-weiten Bezeichnungsschutz für Fleisch und Fleischerzeugnisse eingereicht hat, wird dieser vom Deutschen Bauernverband (DBV), dem Deutschen Fleischer-Verband (DFV) und dem Verband der Fleischwirtschaft (VDF) unterstützt. Diese verfassten jetzt einen entsprechenden Brief an Bundesernährungsministerin Julia Klöckner.

21.06.2019mehr...
Stichwörter: Fleischwaren

Grillen für Leib und Seele

Tierschützer deckten in den vergangenen Jahren immer mehr Skandale in der Tierhaltung, Schlachtung und der Fleischherstellung auf. Dadurch steigt der Kundenwunsch nach Regionalität, Nachverfolgbarkeit, Tierwohl und zusatzfreiem Fleisch. Während die konventionelle Fleischindustrie mit Imageschäden zu kämpfen hat kann die Bio-Branche genau in diesen Bereichen Erfolge aufweisen.
20.04.2015mehr...
Stichwörter: Fleischwaren