Start / News / Verleihung alternativer Gesundheitspreis

Auszeichnung

Verleihung alternativer Gesundheitspreis

12.02.15  |  Die Krankenkasse BKK advita verlieh auf der BioFach Messe den alternativen Gesundheitspreis. Den ersten Platz belegte das Bauunternehmen Krieger und Schramm, den zweiten Preis bekam die rheinhessiche Juwi Gruppe als Partner für erneuerbare Energien und den dritten Platz erlangte Georgs Bioladen in Melle.

Mit dem ersten und zweiten Platz wurden die langfristig angelegten, gleichermaßen ökonomisch, ökologisch und sozial ausgerichteten Strategien beider Unternehmen honoriert, einen Beitrag zu mehr Umwelt- und Sozialverträglichkeit in der Gesellschaft zu leisten.
Bewerben konnten sich kleine und mittlere Unternehmen, die sich für eine nachhaltige betriebliche Gesundheitsförderung einsetzen und ökologische Aspekte berücksichtigen. Auch in diesem Jahr ruft die BKK advita wieder zur Teilnahme auf.
http://www.bkk-advita.de/gesundheitspreis/


 
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Vorteil durch leistungsfähige Mitarbeiter

BKK advita zeichnet Unternehmen für Gesundheitsförderung aus

Der rheinland-pfälzische Umwelt-Staatssekretär Thomas Griese ehrte auf der Biofach in Nürnberg das Bauunternehmen Krieger + Schramm und die rheinhessische Juwi Gruppe für erneuerbare Energien als Gewinner des alternativen Gesundheitspreises mit einem Preisgeld von 2.500 Euro bzw. 2.000 Euro. Georgs Bioladen wurde ebenfalls prämiert und erhielt 500 Euro.
20.04.2015mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Gesundheit

Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von drei TFA-bildenden Pestiziden

Zulassungswiderruf für Banjo, Brodal und Luna Experience beantragt

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit fachlicher Unterstützung der deutschen Sektion des Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Germany) Anträge auf Zulassungswiderruf für die Pestizidmittel Banjo, Brodal und Luna Experience gestellt. Alle drei enthalten Wirkstoffe, die zur Bildung von Trifluoressigsäure (TFA) führen – einer persistenten Chemikalie, die zunehmend im deutschen Grundwasser nachgewiesen wird.

25.08.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Gesundheit

Zulassung von Pendimethalin: Umweltverbände ziehen vor EU-Gericht

Klage gegen die EU-Kommission eingereicht

Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL) und das Umweltinstitut München haben beim Gericht der Europäischen Union in Luxemburg Klage gegen die Zulassung des umstrittenen Herbizids Pendimethalin eingereicht. Die Organisationen werfen der EU-Kommission vor, den Einsatz des Pestizids trotz erheblicher Gesundheits- und Umweltrisiken und ohne abgeschlossene Risikobewertung weiterhin zu erlauben.

13.08.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Gesundheit