Projekte
Wurst für den guten Zweck
In Deutschland werden pro Jahr 11 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Aus Gründen der Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums, zu geringer Lagerkapazitäten oder wegen kosmetischen Gründen werfen Händler und Verbraucher in Industrieländer etwa 40 Prozent aller Lebensmittel weg. Daneben steigt die Zahl von Mitbürgern, die das sozio-kulturelle Existenzminimum nicht erreichen.
Um dem Ganzen zu trotzen hat sich der hessische Wursthersteller Rack und Rüther entschieden, pro Jahr rund vier Tonnen Würste an die Tafeln in der Umgebung zu spenden. Gespendet wird keine abgelaufene sondern nur frische Ware in üblicher Handelsqualität. Wurst wird sonst selten an Tafeln weiter gegeben.
„Wir möchten mit unserer Aktion öffentlich aufzeigen, wie wichtig soziales Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Und wir sprechen gerne über unsere Taten, um noch viele Nachahmer zu finden“, so Geschäftsführer Gernot Peppler von Rack und Rüther aus Fuldabrück.