Pilze
Champignons Lieblinge Deutschlands
Im Jahr 2013 verbrauchte jeder Bürger der Bundesrepublik Deutschland durchschnittlich 1,8 Kilogramm Champignons. Der gesamte Verbrauch lag bei 145.000 Tonnen. Hiervon wurden rund 63.000 Tonnen aus dem Ausland importiert. Polen mit knapp 39.000 Tonnen und die Niederlande mit rund 22.500 Tonnen sind die Spitzenreiter. Deutschland hat selbst rund 59.000 Tonnen produziert. Angebaut und geerntet wurden diese von 30 Unternehmen in Deutschland. Damit haben Champignons im Jahr 2013 einen Anteil von 99 Prozent an der Speisepilzproduktion.