Karma Konsum
KarmaKonsum 2014
Simplictity in Business
In Frankfurt findet vom 28. bis 29. Oktober die KarmaKonsum in Kooperation mit der IHK Frankfurt statt. Gastgeber ist Christoph Harrach, wirtschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Nachhaltiger Konsum der TU-Berlin.
Der diesjährige Kongress wird mit dem Thema Simplicity in Business abgehalten. Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Kultur referieren über die Einflüsse der sozialen, geistigen und kulturellen Nachhaltigkeit auf Unternehmen und den Konsumenten.
Gerichtet ist es an Firmen aus der Öko- und konventionellen Konsumgüterbranche, dem Mediensektor, StartUps und der Marktforschung. Geboten werden den Teilnehmern Weiterbildungen zu Trends und Strategien von Nachhaltigkeit und deren Umsetzung.
In diesem Rahmen wird der KarmaKonsum Gründer-Award für öko-soziale Existenzgründung vergeben. Dadurch erhalten Jungunternehmer eine fundierte Förderung mittels eines Dienstleistungspakets. Neu in diesem Jahr ist die Kategorie der Gründungsideen. Dabei werden die StartUps in ihrer Konzeptphase unterstützt.
Im Greencamp finden Workshops zur Innovationsfindung und Umsetzung statt.
Auf 900 Quadratmeter präsentieren Austeller ihre Produkte und Firmenkultur. Durch die City-Events in der Stadt Frankfurt werden die lokalen Initiativen und die Öffentlichkeit miteinbezogen.
Nähere Informationen und Anmeldung finden Sie unter:
http://www.karmakonsum.de/konferenz/