Bienen
Industrielle Landwirtschaft killt Bienen
Die Bienenanzahl sinkt weiter und führt zum schlechtesten Bienenjahr der Geschichte, prognostiziert Manfred Hederer, Präsident des deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes. Seit fünf Jahren lässt sich diese Tendenz erkennen.
Durch die Industrialisierung der Landwirtschaft steigt die Sterberate bei Bienen immer mehr an. Eingesetzte Pestizide töten die Bienen. Der Anbau von Monokulturen zerstört die Fruchtbarkeit des Bodens und dezimiert die Blütenvielfalt.
Um diesem Verlauf entgegen zu wirken ruft das Umweltinstitut zu einer ökologischen Landwirtschaft auf ohne Chemie und die Umsetzung von Fruchtfolgen.