Start / Hühner zum Anfassen

Kinder

Hühner zum Anfassen

Mit dem Schulhuhn-Projekt lernen Kinder artgerechte Tierhaltung

Woher kommen eigentlich die Eier, die es sauber abgepackt im Supermarkt zu kaufen gibt? Was ist der Unterschied zwischen einem Masthuhn und einer Legehenne? Das Projekt Hühner Live liefert Schülern die Antworten und zwar nicht mit trockenem Schulbuchwissen, sondern indem es die Hühner direkt an die bayerischen Schulen bringt.

Sechs Wochen sind die Schüler für eine kleine Gruppe von Hühnern verantwortlich, kümmern sich um die Fütterung, misten aus, sammeln die Eier. Doch nicht nur die Versorgung der Hühner steht im Mittelpunkt der Aktion. Auch im Unterricht wird das Thema mithilfe der Aktionshandbücher vielfältig aufgegriffen.

Das Gymnasium Wertingen, wo gerade das Schulhuhn in einen selbstgebauten Hühnerstall eingezogen ist, bezieht die gesamte Schule in das Projekt mit ein. „Das Schöne ist ja, dass das Schulhuhn-Projekt sich nicht nur für den Biologieunterricht eignet. Die Kunstklassen gestalten bei uns zum Beispiel den Zaun des Geheges und im Rahmen der Projekttage bauen die Physiklehrer gemeinsam mit den Kindern eine elektrische Türklappe in den Stall“, erklärt Lehrerin Ingrid Abenthum.

Das Projektteam, das sich aus Lehrern und Beratern aus dem Naturschutzbereich und der Nutztierhaltung zusammensetzt, ist dabei nicht nur Ansprechpartner in allen Fragen der Hühnerhaltung oder Didaktik, sondern auch Vermittler zwischen den Bio-Geflügelbetrieben und Rassegeflügelzuchtvereinen auf der einen Seite und den Schulen auf der anderen Seite.

„Das Schulhuhn-Projekt ist für beide eine Win-Win-Situation. Den Schulen ermöglicht es, Lehrstoff auf spannende und abwechslungsreiche Weise zu vermitteln. Die Betriebe wiederum, die die Hühner stellen, erhalten Öffentlichkeit und können auf die Besonderheiten der modernen Tierhaltung aufmerksam machen. Hierbei werden insbesondere die unterschiedlichen Haltungsmöglichkeiten, zum Beispiel die ökologische Geflügelhaltung, den Schülern erklärt“, erklärt Axel Hilckmann, Geflügel-Berater bei Bioland. Bisher ist das Projekt auf Bayern beschränkt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Brotbox geht nach Kolumbien

Gesundes Frühstück für Schulkinder

Bio-Brotbox geht nach Kolumbien © Christian Lietzmann

Seit 22 Jahren gibt es die Initiative der Bio-Brotbox mit dem gesunden Schulfrühstück in Deutschland. Auf Vorschlag der kolumbianischen Initiative für Frauen und Kinder in Quindio, Lina-Maria Duque Ossman, soll die gelbe Box nun als Modellvorhaben nach Kolumbien gehen. Sozial benachteiligte Kindergruppen sollen so einen Impuls dafür bekommen, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Auch Straßenkinder werden in das Projekt einbezogen.

14.03.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Projekte, Tierhaltung, Hühner

Lidl hält an Qualzucht fest

Tierschützer fordern Beitritt zur Europäischen Masthuhn-Initiative

Lidl hält an Qualzucht fest © VGT

Nach Filmaufnahmen aus Deutschland, Spanien und Italien haben Tierschutzorganisationen nun auch Undercover-Material aus Österreich veröffentlicht, das dokumentiert, wie Masthühner für Lidl-Fleisch unter Qualzucht und Massentierhaltung leiden. Trotz des sich europaweit ausbreitenden Skandals hat Lidl seine Tierschutzvorgaben bislang nicht geändert. Tierschützer fordern den Discounter auf, die Missstände zu beheben.

14.12.2022mehr...
Stichwörter: Kinder, Projekte, Tierhaltung, Hühner

Kühe mit Hörnern geben bessere Milch

Forschungsinstitut Kwalis untersucht Lebensmittelqualität

Kühe mit Hörnern geben bessere Milch © Jennifer Wohlers – Forschungsinstitut KWALIS

Im Projekt HornMilch_2021 haben Forscher des Labors Kwalis die Milch von 20 Kühen auf ihre ganzheitliche Lebensmittelqualität untersucht. Ziel war es, die Auswirkungen der Faktoren Horn, Futter und Umgebungstemperatur auf die Milchqualität zu beurteilen. Die Untersuchung der Proben ergab, dass sich das Tragen von Hörnern und das Füttern von Heu positiv auf die Milchqualität auswirken.

04.11.2022mehr...
Stichwörter: Kinder, Projekte, Tierhaltung, Hühner

Fleischskandal bei Lidl

Recherchen belegen Tierquälerei für Hühnerfleisch von Lidl

25.10.2022mehr...
Stichwörter: Kinder, Projekte, Tierhaltung, Hühner