Start / Kontrollbescheinigungen elektronisch übermitteln

Nachhaltigkeit

Kontrollbescheinigungen elektronisch übermitteln

Übersendung von Originalen auf Papier unökologisch

Die Kontrollbescheinigung für Bio-Produkte kann nach der Öko-Verordnung auf elektronischem Wege ausgestellt werden. NCT Nord Trading aus Freising als Importeur exotischer Rohstoffe  begrüßt diese Vorschrift, da sie die umweltfreundliche Übermittlung von Kontrollbescheinigungen eröffnet.

Bislang werden die Kontrollbescheinigungen, insbesondere von Kontrollstellen aus Übersee, für den Import jedoch noch zig-tausendfach als Papier-Original aufwändig per Kurierdienst übermittelt. Dies ist weder nachhaltig noch umweltfreundlich, also ganz im Gegensatz zu den Idealen des ökologischen Landbaus. Zwischenzeitlich ist jede Behörde verpflichtet, auch einen Zugang für die Übermittlung elektronischer Dokumente zu eröffnen.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Obst- und Gemüse-Messe in Rimini

Macfrut 2022 präsentiert neue Biosolutions

Obst- und Gemüse-Messe in Rimini © Macfrut

Vom 4. bis 6. Mai soll in der Rimini Fiera (Italien) die 39. Auflage der internationalen Obst- und Gemüsemesse Macfrut stattfinden. Einen Fokus bildet das ‚Biosolution International Event‘, das natürliche Methoden und neue Techniken für eine nachhaltigere Landwirtschaft präsentieren will: mit Ausstellungsbereich, Input und Austauschmöglichkeiten für landwirtschaftliche Unternehmer und Techniker sowie dem Biosolution International Award.

01.02.2022mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Technik


EU will irreführende Werbung mit ‚Klimaneutralität‘ verbieten

Meilenstein gegen Greenwashing

Am Dienstag hat der EU-Trilog über die ‚Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel‘ abgestimmt. Das Ergebnis: Irreführende Werbung mit ‚Klimaneutralität‘ soll künftig umfassend verboten werden. Aussagen wie ‚klimaneutral‘, ‚CO2-neutral‘ oder ‚klimapositiv‘ sind demnach nur noch erlaubt, wenn die Angaben nachweisbar zutreffen und außerdem nicht ausschließlich auf Kompensationsprojekten beruhen. Die Deutsche Umwelthilfe feiert den Beschluss als wichtigen Erfolg im Kampf gegen Greenwashing.

21.09.2023mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Technik