Buch
Die Zukunft der Arbeit beginnt jetzt
Wien, 28. Februar 2014 | In ihrem Buch "New World of Work" (Linde Verlag) möchten Michael Bartz und Thomas Schmutzer ein Bewusstsein für den Arbeitsplatz der Zukunft schaffen. Sie zeigen, dass die grundlegenden Veränderungen der Arbeitswelt keine Bedrohung sind, sondern eine Chance. Deshalb ist es genau jetzt an der Zeit, den Arbeitsplatz der Zukunft zu gestalten.
Viktoria Frey ist Geschäftsführerin eines alteingesessenen Industriebetriebs und führenden Anbieters in vielen Business-to Business-Märkten. Plötzlich verliert das Unternehmen den Auftrag eines langjährigen Kunden. Viktoria Frey begibt sich auf die Suche nach den Ursachen. Gemeinsam mit anderen Managern des Unternehmens erkennt sie nach und nach, dass der verlorene Auftrag nur die Spitze des Eisbergs war und weitaus größere Herausforderungen auf das Unternehmen warten.
Viktoria Frey ist eine erfundene Figur, die den Leser durch dieses Buch begleitet. An ihr und ihrem Umfeld wird besonders deutlich, wie grundlegend sich unsere Arbeitswelten derzeit verändern. Arbeit findet längst nicht mehr zu definierten Kernarbeitszeiten im Büro statt. Aufgaben und Anforderungen werden vielfältiger und gehen mit steigender Projektarbeit einher. Die Digital Natives - oder Generation Y - treffen mit ganz anderen Erwartungshaltungen und Forderungen auf den Arbeitgeber als die Generationen davor.
Die Autoren
-
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Bartz leitet den Forschungsbereich "New World of Work" an der IMC Fachhochschule Krems.
-
Mag. Thomas Schmutzer ist Geschäftsführer der HMP Beratungs GmbH.

Michael Bartz/Thomas Schmutzer
New World of Work.
Warum kein Stein auf dem anderen bleibt.
Trends - Erfahrungen - Lösungen
Linde Verlag
192 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-7073-0535-5
€ 24,90







