Start / Business / Bio-Handel / O + G / Granola Kartoffel des Jahres

Auszeichnung

Granola Kartoffel des Jahres

Niedersächsischer Minister Meyer verkündet Auszeichnung

Die Sorte Granola setzte sich als Kartoffel des Jahres 2014 durch. Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer verkündete auf der Biofach die von einer Jury auserwählte Sorte. „Mit ihrem intensivem Geschmack und ihrer langjährigen Erfolgsgeschichte verdient sie die Auszeichnung zu Recht“, freute sich der Minister.

In Niedersachsen hat der Kartoffelanbau von jeher eine große Bedeutung, rund ein Drittel der deutschen Bio-Kartoffeln werden hier erzeugt. Granola hatte schon im Zulassungsjahr 1975 viele positive Aspekte, die Anbauer und Verbraucher auch heute noch schätzen: Gut an die Bedingungen unterschiedlicher Standorte angepasst, damit für viele Regionen und Klimazonen geeignet, beeindruckte sie lange durch sichere und hohe Erträge unabhängig von Standort und Klima. Mittelfrüh, vorwiegend festkochend und mit schöner gelber Fleischfarbe kam sie den damaligen Verbraucherwünschen voll entgegen.

Widerstandsfähig gegen Krautfäule und mit einer Resistenz gegen Nematoden, die dem damals noch verbreiteteren Kartoffelanbau bei Landwirten erhebliche Probleme beriteten. Ein weiterer Vorteil ist der Geschmack. Nach fast 40 Jahren im Markt ist Granola noch immer eine beliebte Kartoffel, vorwiegend in Mittelamerika und in Südostasien, wie zum Beispiel Sri Lanka, Bangladesch oder auf den Philippinen.

Seit 2006 wird die Auszeichnung von Bioland jährlich vergeben und entsprang den Diskussionen um die Sorte Linda. Zu den bisherigen Siegern zählen Blauer Schwede (2006), Linda“(2007), Bamberger Hörnchen“ (2008), Adretta (2009), Sieglinde (2010), Ora (2011), Bintje (2012) und der Rosa Tannenzapfen (2013).

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Kartoffel des Jahres

Die Sorte Granola setzte sich als Kartoffel des Jahres 2014 durch. Der niedersächsische Landwirts...
24.03.2014mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Kartoffeln

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Kartoffeln

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Kartoffeln