BKK advita
Jury für alternativen Gesundheitspreis der BKK advita benannt
Bewerbung noch bis 30.9.2013 möglich
Alzey, im August 2013 | Zum zweiten Mal nach 2012 schreibt die BKK advita den alternativen Gesundheitspreis aus.
Mit dem alternativen Gesundheitspreis verfolgt die BKK advita das Ziel gesundheitsfördernde Aktivitäten, die auch ökologische Aspekte beinhalten, kleiner und mittelgroßer Unternehmen zu prämieren.
„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Herren Staatssekretär Dr. Thomas Griese vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz, Herrn Dr. Franz Ehrnsperger, Inhaber der Neumarkter Lammsbräu und Herrn Erich Margrander, Herausgeber der bioPress für die Bewertung der eingereichten Bewerbervorschläge und die Preisverleihung im Jahr 2014 erneut gewinnen konnten.“ so Axel Kayser, Leiter Marketing / Vertrieb der BKK advita.
Unternehmen die sich für die Teilnahme interessieren, können sich noch bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 30.09.2013 mit der BKK advita unter der Tel: 06731 9474-154 in Verbindung setzen. Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Interessierte unter
www.bkk-advita.de/alternativer-gesundheitspreis
Über die BKK advita – die alternative Krankenkasse
Die BKK advita legt besonderen Wert auf den Gedanken der Nachhaltigkeit. Daher ergänzt sie schulmedizinische Leistungen durch natürliche und auf Nachhaltigkeit ausgelegte Behandlungsangebote. Dazu zählen alternative Therapieformen wie Homöopathie, Osteopathie oder Leistungen der Naturheilzahnkunde. Langfristig angelegte Präventionsmaßnahmen wie der „bio-fit-bonus“. Unterstützen auch die Eigenverantwortung ihrer Versicherten.
Der Sitz der BKK advita befindet sich in Mainz, die Hauptverwaltung befindet sich im rheinhessischen Alzey. Ursprünglich war sie eine Betriebskrankenkasse nur für die Mitarbeiter von drei Unternehmen (Schott AG, Carl Zeiss AG und KSB AG). Seit Ende 2010 ist die BKK advita nachhaltig ausgerichtet und bietet ihre Leistungen als geöffnete Krankenkasse bundesweit an. Weitere Informationen finden Sie unter www.bkk-advita.de.