Start / Business / Ware / Produktvorstellung / Söbbeke moder­nisiert die Marke

Jubiläum

Söbbeke moder­nisiert die Marke

Zahlreiche neue Produkte zum Jubiläum der Bio-Molkerei

Seit 25 Jahren stellt die Molkerei Söbbeke aus Gronau-Epe in Nordrhein-Westfalen Bio-Produkte her. Angefangen hat die Bio-Geschichte mit dem stichfesten Naturjogurt. Es war der erste Bio-Jogurt der Molkerei Söbbeke. Das Produkt existiert bis heute. Zum Jubiläum glänzt dieser Klassiker in einer Verpackung mit der Aufschrift 25 Jahre Genuss.

25 Jahre sind ein Einschnitt bei Söbbeke. Die Bio-Molkerei hat den optischen Auftritt der Marke erneuert. Söbbeke Pauls Biomolkerei steht jetzt auf den Verpackungen. „Wir haben die Marke personalisiert und damit emotionaler gemacht“, erläutert Vertriebsleiter Klaus Frericks.

Das Logo ist jetzt tiefblau und flächig. Bei den Bechern ist es jetzt oben mittig platziert. „Das sorgt für hohe Wiedererkennbarkeit. Unser Auftritt ist jetzt plakativer. So erreichen wir mehr Aufmerksamkeit im Regal“, weiß Frericks.

Söbbeke setzt so seine Entwicklung zum Markenartikler fort. In den Anfangsjahren war die Molkerei Lieferant eines Bio-Basissortiments. Das leistet das Bio-Unternehmen regional in Nordrhein-Westfalen noch immer. National geht die Bio-Molkerei in Richtung Marke für biologischen Jogurt und Desserts.

Die Marke bekannter machen

Söbbeke muss nach Meinung des Vertriebsleiters bekannter werden: „In Süddeutschland und im SEH kennt man uns noch nicht“. Auch die Situation am POS hat sich in den vergangenen 25 Jahren gewandelt. Die Anfangszeiten waren anders. Söbbeke stand noch allein oder zu zweit in den Kühlregalen des Fachhandels. Was im Laden war, wurde auch verkauft.

„Heute stehen viel mehr Produkte im Kühlregal als früher. Wir müssen deshalb besser wahrgenommen werden“, nennt Frericks die Herausforderungen des Marktes. Bei immer mehr Metern an Kühlregalen im Fachhandel und noch ausgeprägter im SEH rufen die optischen Mittel auf den Verpackungen nach Kunden.

Für den Handel gibt es eine Reihe an Jubiläums-Produkten. Zwei Jogurts auf Frucht im Becher wurden eigens aufgelegt und zwar die neuen Sorten Mandarine-Guave und Sanddorn-Orange. Die Zahl 25 in einer Prägung weist darauf hin. Die Fruchtabbildung am Fuß ist lackiert. Das wirkt edel und ist Premium-Präsentation. Das erste Söbbeke Bio-Produkt, den Natur-Jogurt, gibt es auch in einer Jubiläums-Ausgabe. Ein Schnittkäse der Dorfkäserei wird zum Jubiläum drei Monate auf Fichtenbrettern gereift. 

Im Februar neu auf den Markt gekommen sind die zwei Milchgetränke Bio-Bananenmilch und Bio-Schokomilch mit 3,5 Prozent Fett. Das sind im Supermarkt die zwei Renner in der Produktgruppe. Die Milchgetränke sind im 230 Milliliter Portionsbecher mit Stülpdeckel abgefüllt. Die Menge ist geeignet für den Unterwegs-Verzehr. Schokomilch hat es in Bio-Qualität lange Zeit nicht gegeben. Nun sind die ersten auf dem Markt.

Aktion für Verbraucher

Für die Verbraucher gibt es eine Sammelpunkte-Aktion. Genusspunkte heißen sie bei Söbbeke. Für die Sammler stehen folgende Preise zur Verfügung: Wasserbälle, Frühstücksbrettchen, Jute-Taschen, Kaffeetassen, Müslischalen und Kinder T-Shirts. Unter den Teilnehmern bei der Genusspunkt-Aktion werden eine Besichtigung der Bio-Molkerei Söbbeke mit Übernachtung verlost, außerdem 100 Kochbücher.

In Gronau gibt es im April eine 25-Jahrfeier mit Kunden, Freunden und Lieferanten. Für die Bevölkerung am Standort Gronau-Epe richtet Söbbeke einen Bauernmarkt aus. Da werden rund 5.000 Besucher erwartet.

Seit mehr als 100 Jahren ist die Familien-Molkerei im Münsterland beheimatet. Die Unternehmensgeschichte ist älter als Bio. Einen Umsatz von 60 Millionen Euro erwirtschaftet die Bio-Molkerei heute. Jedes Jahr beträgt die Steigerung rund fünf Prozent. Eine weiße und eine gelbe Linie hat die Molkerei in Bio-Qualität zu bieten. Die Milch stammt überwiegend von Bioland-Bauern aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Demeter-Milch verarbeitet Söbbeke ebenfalls.

Am Rande der BioFach wurden die Preise des DLG Bio-Tests verliehen. Die Bio-Molkerei Söbbeke erhielt fünf Gold- und vier Silber-Medaillen für die Qualität ihrer Produkte. Insgesamt testeten die DLG-Prüfer mehr als 1.070 Lebensmittel aus ökologischem Anbau. 

Auf der BioFach in Nürnberg  herrschte reges Interesse des Fachpublikums an den neuen Produkten und dem neuen Auftritt. „Wir sagen Ja zur BioFach. Das ist für uns ein Muss. Neben dem Kundenkontakt ist die BioFach auch ein Treffpunkt mit Medien und Politik“, erklärt Frericks. 

Anton Großkinsky

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum

Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum © GEPA - The Fair Trade Company / A. Fischer

Unter dem Motto ‚50 Jahre Gepa – Taste a fair world‘ hat die Fair Handels-Pionierin Gepa als Höhepunkt des Jubiläumsjahres ihr Jubiläumsfest gefeiert. ‚Fairness-Momente‘ aus fünf Jahrzehnten wurden in Grußworten und Reden gewürdigt, im Rahmen eines Festaktes vor mehr als 200 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Weltläden sowie Kunden, Kooperationspartnern, Mitarbeitern und Handelspartnern.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Söbekke

Moin feiert 30-jähriges Jubiläum

Auftakt im Stadion, Tag der offenen Tür im September

Die Moin Bio Backwaren GmbH aus Glückstadt an der Elbe blickt auf drei Jahrzehnte zurück. Rund 25 geladene Gäste aus Presse, Handel und Verbänden kamen am 11. Juni zum Beginn der Jubiläumsfeierlichkeiten ins Millerntor-Stadion des Moin-Partners FC St. Pauli in Hamburg. Nach einer Stadionführung tauchten sie in die Moin-Welt ein und erfuhren etwa, warum Bio eine Selbstverständlichkeit für Moin ist und die Bäckerei niemals technische Enzyme verwenden würde.

02.07.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Söbekke

Schrozberger feiert 125-jähriges Jubiläum

Demeter-Milchverarbeitung seit über 50 Jahren

Schrozberger feiert 125-jähriges Jubiläum © Molkereigenossenschaft Hohenlohe- Franken eG

Am vergangenen Samstag feierte die Molkereigenossenschaft Schrozberg mit 500 geladenen Gästen ihr 125-jähriges Jubiläum. Landwirtschaftsminister Peter Hauk und der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir gratulierten. Am Sonntag folgte ein Tag der offenen Tür mit 6.500 Besuchern, einem Gottesdienst, Molkereiführungen und einem Marktplatz mit Speis und Trank sowie verschiedenen Ständen aus der Region.

26.06.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Söbekke