Faitrade
Molkerei setzt fairen Zucker ein
Künftig werden die Milchwerke Berchtesgadener Land fair gehandelten Rohrohrzucker in den Bio-Fruchtjogurts und der neuen Alpenzwerg Bio-Schokomilch verwenden.
Mit dem Fair-Handelshaus dwp fand die Molkerei dafür gemeinsam mit Naturland einen Partner. Der Öko & Fair-zertifizierte Rohrohrzucker stammt von der Zuckerkooperative Manduvirá aus Paraguay. Langfristig sollen alle Naturland-zertifizierten Berchtesgadener Land Produkte auf 100 Prozent Öko & Fair umgestellt werden.
Die Naturland Fair Zertifizierung bringt hochwertige Rohstoffe der Nord- und Südhalbkugel zusammen: So kann seit 2010 mit dem Naturland Fair Zeichen aus einer Hand ökologisch, sozial und fair zertifiziert werden. Als erstes Unternehmen überhaupt hat sich die Genossenschaftsmolkerei Ber-chtesgadener Land 2010 der Naturland Fair Produktzertifizierung unterzogen.
Durch die Zusammenarbeit mit Naturland entstand der Kontakt zwischen der Molkerei und dem deutschen Weltladenpartner dwp. 60 Produzentengruppen sind weltweit mit der dwp verbunden. Dazu zählt auch die Zucker-Kooperative Manduvirá in Paraguay, die ihren Sitz im Dorf Arroyos y Eseros im Südwesten von Paraguay hat.
Gegründet wurde die Kooperative 1975. Fairtrade zertifiziert ist sie seit 1999. Seitdem haben sich die Lebensbedingungen dort deutlich verbessert. „Inzwischen wird das Zuckerrohr nicht nur angebaut und geerntet, sondern 60 Prozent werden in einer angemieteten Mühle selbst verarbeitet“, berichtete Geschäftsführer Andrés González Aguilera von Manduvira.
Ein neuer Abnehmer für den Rohrohrzucker ist seit November 2012 die Molkerei Berchtesgadener Land. In den Bio-Fruchtjogurts, den neuen laktosefreien Bio-Fruchtjogurts und der neuen Alpenzwerg Bio-Schokomilch wird nun Öko & Fair-zertifizierter Rohrohrzucker verarbeitet.