Start / Ausgaben / BioPress 74 - Februar 2013 / Versteckte Gen-Technik im Saatgut

Gentechnik

Versteckte Gen-Technik im Saatgut

Öko-Züchter warnen: Die Erzeugung von gentechnikfrei­em Saatgut wird durch versteck­te gentechnisch veränderte Organismen (GVO) im Saatgut gefährdet. Seit langem gibt es auf der EU-Ebene Vorstöße, die Nulltoleranz für GVO im Saatgut aufzuheben, ob durch Schwellenwerte für die Kennzeichnung zugelassener GVO im Saatgut, oder wie aktuell durch einen Grenzwert für niedrige GVO-Vorkommen für nicht zum Anbau erlaubte GVO. Danach dürfte Saatgut, das geringe Mengen nicht erlaubter GVO enthält, ausgesät werden.

Die Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (IG Saatgut) hat eine Untersuchung der Risiken von Grenzwerten nicht zugelassener GVO im Saatgut beauftragt. Diese zeigt: Es gibt erhebliche Lücken bei der Umsetzung der rechtlich vorgeschriebenen Null­toleranz beim Saatgut. Gentechnikfrei arbeitende Saatguterzeuger müssen auf eigene Kosten in allen Phasen der Saatguterzeugung Vorsorge zum Schutz der Gentechnikfreiheit ihres Saatgutes treffen.

Der Vorstand des Demeter-Verbands, Stephan Illi, fordert von der Politik, das Verursacherprinzip endlich durchzusetzen: „Es kann nicht angehen, dass die Vorsorge zum Schutz vor unerlaubter Gentechnik den Züchtern und Erzeugern aufgebürdet wird, bzw. durch die Kosten für Kontrollbehörden der Allgemeinheit. Wer gentechnische Konstrukte in die Welt setzt, muss sich an den Zusatzkosten gentechnikfreier Produktion beteiligen.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren


Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz

VLOG .:. Forum 2025 am 3. Juli in Berlin

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz © Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.

Am 3. Juli findet die diesjährige Fachkonferenz ‚VLOG .:. Forum 2025‘ in Berlin statt. Auf dem Programm stehen aktuelle Informationen aus erster Hand und Diskussionen rund um ‚Ohne Gentechnik‘. Zentrales Thema sind die laufenden Trilog-Verhandlungen zu den künftigen Regeln für Neue Gentechnik (NGT), deren zweite und womöglich entscheidende Runde wenige Tage vor der Veranstaltung am 30. Juni in Brüssel stattfindet.

17.06.2025mehr...
Stichwörter: Gentechnik

Neue Gentechnik: Mehr Schein als Sein?

Erster ‚New GMOs Market Report‘ erschienen

Neue Gentechnik: Mehr Schein als Sein?

Aktuell befinden sich weltweit nur drei Neue-Gentechnik-Pflanzen auf dem Markt, 49 sind im Entwicklungsstadium – darunter kaum Beiträge zur Nachhaltigkeit. Das zeigt der erste Marktbericht zu Neuer Gentechnik, der heute in Brüssel von der European Non-GMO Industry Association (ENGA) und dem US-amerikanischen Non-GMO Project veröffentlicht wurde.

10.06.2025mehr...
Stichwörter: Gentechnik