Start / Business / Naturland kündigt Bio-Geflügelbetrieb

Bio-Zentrale

Naturland kündigt Bio-Geflügelbetrieb

Gräfelfing - Die Tierrechtsorganisation Peta hat heute die Ergebnisse ihrer "Eier-Recherche" vorgestellt. Sie zeigen drei Geflügelbetriebe, die in eklatanter Art und Weise tierschutzrechtliche Bestimmungen missachten. Einer dieser Legehennenbetriebe wurde vom Öko-Verband Naturland zertifiziert. Da die aufgezeigten Missstände des Naturland Betriebes zutreffen, wird Naturland diesem Betrieb unverzüglich die fristlose Kündigung aussprechen.

Naturland wird zudem umgehend seine größeren Legehennenbetriebe von einer anderen Kontrollstelle überprüfen lassen. Die gezeigten Bilder mit toten und kranken Tieren sind völlig unakzeptabel und zeigen, dass Naturland Richtlinien wissentlich missachtet wurden. Die gezeigten Fälle bringen den Öko-Landbau und all die vielen Betriebe in Verruf, die erfolgreich und gewissenhaft eine artgerechte ökologische Tierhaltung betreiben. Sie verhöhnen Bio-Kunden, die dies mit ihrer Kaufentscheidung fördern wollen.

Für einen Öko-Tierhalter darf Tierwohl und Tiergesundheit nicht hinter der Wirtschaftlichkeit seines Hofes zurücktreten. Der achtsame Umgang mit den Tieren muss höchste Priorität haben. Informationen darüber, wie Öko-Bauern ihre Tiere halten und welchen Herausforderungen sie sich dabei zu stellen haben, finden Sie unter www.naturland.de/oekotiere.html.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neustart bei Naturland

Neu gewählter Präsident Eberhard Räder will Vertrauen wieder herstellen

Neustart bei Naturland

Neustart bei Naturland: Nach internen Auseinandersetzungen um den langjährigen Geschäftsführer des Verbands haben die Naturland Delegierten auf einer außerordentlichen Versammlung am Freitag in Fürstenfeldbruck ein neues Präsidium gewählt. Neuer Naturland Präsident ist Eberhard Räder, Bio-Ackerbauer mit Schweinemast und Biogas-Anlage aus dem bayerischen Bastheim, der gleich im ersten Wahlgang mit einer großen Mehrheit von 39 der insgesamt 41 abgegebenen Stimmen gewählt wurde.

08.09.2025mehr...
Stichwörter: Bio-Zentrale, Naturland

Das ist Bio!

Die bayerischen Bio-Erlebnistage starten ins Jubiläumsjahr

Das ist Bio!

Kirchthann bei Landshut, 04.09.2025: Mit einem stimmungsvollen Fest auf dem Kirchthanner Biohof sind die bayerischen Bio-Erlebnistage 2025 offiziell eröffnet worden. Die größte Informations- und Mitmachkampagne für den Ökolandbau in Bayern feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren laden Bio-Betriebe im ganzen Freistaat dazu ein, Landwirtschaft und Bio-Lebensmittel aus nächster Nähe zu erleben und den Mehrwert von Bio zu entdecken.

05.09.2025mehr...
Stichwörter: Bio-Zentrale, Naturland

Naturland trennt sich von Steffen Reese

Geschäftsführung wird neu strukturiert

Naturland trennt sich von Steffen Reese © Naturland / Sabine Bielmeier

Über 20 Jahre war Steffen Reese als Geschäftsführer des Bio-Anbauverbands Naturland tätig. Jetzt trennen sich ihre Wege. Nach der Neuwahl des Naturland-Präsidiums Ende Mai werde auch die Geschäftsführung neu strukturiert, sagt Pressesprecher Markus Fadl. Aktuell habe das Präsidium als geschäftsführender Vorstand die Verantwortung für das Tagesgeschäft übernommen.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Bio-Zentrale, Naturland