Start / Business / Themen / Umwelt / Kampagne für bedrohte Bienen

Bienen

Kampagne für bedrohte Bienen

Nature & More hat 400.000 Tütchen mit Saatgut verteilt

Bienen lieben Bio - unter diesem Motto hatte Nature & More im April eine Kampagne zum Schutz der bedrohten Bienen und Tagfalter ins Leben gerufen. In ganz Europa wurden über 400.000 Tütchen mit Saatgut verteilt. Mit der Hilfe von Organisationen und freiwilligen Helfern wurden so 120 Millionen bienenfreundliche Blumensamen gesät werden.

Viele Menschen und Organisationen sind dem Aufruf von Nature & More gefolgt und haben ihre Umgebung mit den „Bienen lieben Bio“-Samentütchen in eine blühende Landschaft für Mensch und Tier verwandelt. Viele haben ihr Engagement dokumentiert und Nature & More zugesandt. Einige der Ergebnisse sind in einem Video bei youtube zu sehen.

„Es ist ganz einfach: Ob auf dem Balkon oder im Garten, pflanzen Sie Küchenkräuter,Blumen oder Stauden, die Honigbienen und andere Blütenbestäuber werden es lieben,“ so erklärt Holger Loritz, Leiter des deutschen Bienen lieben Bio-Partners. Denn eine ökologische Bepflanzung spendet Pollen und Nektar, bietet Bienen einen vielseitigen Speiseplan.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Summsalabim: neues nachhaltiges Gesellschaftsspiel

Ab Ende März in vielen Bioläden

Summsalabim: neues nachhaltiges Gesellschaftsspiel © Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.

Pestizide, Insektensterben und Wildpflanzen im Gesellschaftsspiel? Mit Summsalabim will das Spielekollektiv Gaiagames Kinder auf dezente Weise für Umweltthemen und speziell eine bienenfreundliche Landwirtschaft sensibilisieren – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit viel Spielspaß.

09.03.2023mehr...
Stichwörter: Bienen

EuGH-Urteil: Notfallzulassungen bienengefährlicher Pestizide sind rechtswidrig

Beschwerden gegen die Neonicotinoide Thiamethoxam und Clothianidin erfolgreich

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat gestern die EU-weit verbreitete Praxis der Notfallzulassungen von bienengefährlichen Pestiziden in der Landwirtschaft für unzulässig erklärt. Umweltorganisationen hatten diese Praxis in Belgien und Österreich beklagt. Durch das Urteil wird etwa die Hälfte der von EU-Mitgliedsstaaten zurzeit gewährten Notfallzulassungen hinfällig.

20.01.2023mehr...
Stichwörter: Bienen

Mount Hagen sammelt 25.000 Euro mit Bienenretter-Aktion

Spende an Erbsen-Saatgutprojekt der Zukunftsstiftung Landwirtschaft

Mount Hagen sammelt 25.000 Euro mit Bienenretter-Aktion

Die Hamburger Bio-Kaffeemarke Mount Hagen hat dieses Jahr wieder ihre Bienenretter-Aktion im LEH gestartet und spendet nun 25.000 Euro an die Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Das Geld fließt in ein Erbsen-Saatgutprojekt, mit dem die Stiftung Anbaueignung, Lebensmittelqualität sowie Koch- und Geschmackseigenschaften von Erbsen verbessern will.

15.09.2022mehr...
Stichwörter: Bienen