Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Bohlsener Mühle hat erweitert

Einweihung

Bohlsener Mühle hat erweitert

Bio-Hersteller vergrößert Produktion und Lager

Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat die Bohlsener Mühle den Anbau zur Erweiterung der Lager- und Produktionskapazitäten das neue Silogebäudes eingeweiht. Mit diesen Erweiterung sieht sich die Bohlsener Mühle in der Lage, die steigende Nachfrage zu bedienen und den Anforderungen der Kunden noch besser gerecht zu werden.

Die Möglichkeit der Dinkelspelzen-Pelletierung, die geschaffen wurde, eröffnet eine ganz neue Art der Energiegewinnung und bringt die Bohlsener Mühle damit einen Schritt weiter zu einer CO²- neutralen Produktion. Das gleichzeitig stattfindende Mühlenfest stand unter dem Motto Ökologie verbindet. Höhepunkte für die Besucher des Festes waren wie jedes Jahr die Führungen durch die Mühle und die Produktions- und Abpackstraßen, sowie des Hochregallagers durch die Mitarbeiter der Bohlsener Mühle. Die Möglichkeit einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich über das Tagesgeschäft zu informieren ließen sich nur Wenige entgehen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Einweihung Anbau und Silo & Mühlenfest 2012 der Bohlsener Mühle

Am Samstag, den 23. Juni 2012 fanden knapp ein Jahr nach dem ersten Spatenstich die Einweihungsfeier für den Anbau zur Erweiterung der Lager- und Produktionskapazitäten der Bohlsener Mühle sowie die Fertigstellung des neuen Silogebäudes statt.
26.06.2012mehr...
Stichwörter: Einweihung, Auszeichnung

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: Einweihung, Auszeichnung

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher

Preisgekrönte Bio-Liköre zum Verkosten im Meetingpoint BIOimSEH

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher © Destillerie Dwersteg

In der Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH (Halle 7, Stand 851) können Biofach-Besucher dieses Jahr Spirituosen und alkoholfreie Erfrischungsgetränke an einer Bio-Bar verkosten. Mit dabei ist die Destillerie Dwersteg mit ihren zahlreichen Bio-Spirituosen – darunter die Liköre ‚Coeur d'Orange‘ und ‚Cassis‘, die im vergangenen Jahr beim französischen Verkostungswettbewerb Amphore mit einer Goldmedaille geehrt wurden.

31.01.2025mehr...
Stichwörter: Einweihung, Auszeichnung